Das Ernst-Freyer-Freibad in Neckarsulm-Obereisesheim öffnet regulär am Montag, 1. Mai, zur Freibadsaison 2023. Um den frühen Öffnungstermin zu ermöglichen, wird das Freibad zum Saisonbeginn zunächst mit Gas beheizt, weil die Außentemperaturen für den alleinigen Einsatz der Solarthermieanlage noch zu niedrig sind. Sobald die Sonne die Temperaturen steigen lässt, wird die Heizung wieder auf Solarbetrieb umgestellt.
Das Freibad hat ab 1. Mai täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Die Kasse schließt um 19 Uhr. Eintritts- und Saisonkarten für das Ernst-Freyer-Bad sind im Vorverkauf erhältlich, und zwar vom 18. bis 23. April im Aquatoll Sportbad während der regulären Öffnungszeiten. Der Vorverkauf im Freibad findet vom 24. bis 30. April, jeweils von 12 bis 17.30 Uhr statt.
Kleinkinder frei Der Einzeleintritt für Erwachsene kostet 4,50 Euro (ermäßigt drei). Kinder und Jugendliche zahlen zwei Euro. Der Eintritt für Kinder bis drei Jahre ist frei. snp
Saisonkarten
Saison- und Familienkarten sind zu folgenden Preisen erhältlich:
Saisonkarte, Erwachsene: 75 Euro
Saisonkarte, ermäßigt (ab 17 Jahre, Schüler und Studenten, Schwerbehinderte mit Grad der Behinderung von mindestens 70 Prozent): 50 Euro. Kinder (3-16 Jahre): 35 Euro
Saisonkarte, Familie groß (zwei Erwachsene und zwei Kinder): 150 Euro
Saisonkarte, Familie klein (ein Erwachsener und zwei Kinder): 75 Euro. Jedes weitere Kind kostet zehn Euro. Familienkarte groß (Tageseintritt): elf Euro Familienkarte klein (Tageseintritt): 6,50 Euro.
snp
Probebohrungen am Wehr
NECKARSULM
Die Wehranlage muss mittelfristig durch einen Neubau 120 Meter stromaufwärts ersetzt werden. Um diese Baumaßnahme vorzubereiten und den Seitenkanal Kochendorf zu sichern, werden derzeit der Baugrund und das Grundwasser entlang des Neckarkanals untersucht. Deshalb finden bis Ende Juni punktuelle Probebohrungen in der Dammstraße östlich sowie auf dem Radweg westlich des Neckarkanals statt.
Dafür werden die Dammstraße an einzelnen Bohrpunkten für kurze Zeit halbseitig gesperrt, der Gehweg teilweise. - Für Radfahrer wird ein Notwegangelegt. snp
Mai-Fest an der Blockhütte
DAHENFELD
Der Sportclub Dahenfeld lädt am Montag, 1. Mai, ab 10 Uhr zum Waldfest an der Blockhütte ein. Mit vielen überdachten Sitzplätzen ist auch für schlechteres Wetter vorgesorgt. NSt
Laufen leicht gemacht
NECKARSULM
Bei der AOK startet am Montag, 24. April, „Easy Running" für Einsteiger (19 Uhr, Waldparklatz Schweinshag). Anmeldung: Telefon 0711 6525- 46661 oder E-Mail an: gesundheitscoach-hnf@bw.aok.de. NSt
Krimi-Lesung mit Eberhard Michaely
NECKARSULM
Krimi-Autor Eberhard Michaely ist am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr in der Neckarsulmer Mediathek zu Gast.
Für Liebhaber lustiger Kriminalromane ist dessen pensionierte Hobby-Detektivin Frau Helbing ein Geheimtipp. Mit ,,Frau Helbing und der tote Fagottist" um die schrullige Metzgermeister-Witwe gewann der Hamburger Autor 2022 den Glauser-Preis für Kriminalromane in der Kategorie Debutroman. Aus der Begründung der - Jury: ,,Herr von Pohl ist tot. Wie es dazu kam, wer es war und worum es hier eigentlich geht, er- zählt Eberhard Michaely wunderbar lakonisch, unaufgeregt und weitgehend unblutig - auch wenn die Waffen" der Metzgersgattin und Witwe ohne Vornamen Ausbeinmesser und Schlachtmesser heißen."
Karten zu zehn Euro sind in der Mediathek Neckarsulm erhältlich. Telefon 07132 35270 oder per E-Mail an mediathek@neckarsulm.de. NSt
Digitale Stadtkarte
NECKARSULM
Als digitale Stadtkarte bündelt die Smart Mobility Map (smap) Mobilitätsdaten in Neckarsulm. Die Stadt hat die smap entwickelt und stellt diesen digitalen Mobilitätsdienst in allen App-Stores und als Web-Version auf der städtischen Homepage zur Verfügung. Die digitale Stadtkarte soll jetzt mit Hilfe der Nutzer weiterentwickelt werden. Deshalb findet am Montag, 24. April, 18 bis 19.30 Uhr, ein digitaler Bürger-Workshop statt. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die digitale Stadtkarte weiterentwickelt werden kann. Teilnehmer können Anregungen, Wünsche und Vorschläge einbringen. Der kostenfreie Workshop findet als Videokonferenz in ,,Microsoft Teams" statt. Benötigt wird eine stabile Internetverbindung, PC, Laptop oder Tablet mit Webcam und Mikrofon. Anmeldung per E-Mail an: mobiwert@neckarsulm.de. snp
Mai-Tanz mit Salonorchester
NECKARSULM
Das Salonorchester tanzt am Sonntag, 30. Mai von 15 bis 17 Uhr beim 13. Kaffeehausnachmittag im Gemeindehaus St. Paulus (Friedrichstraße) in den Mai. Bei der traditionellen muskalischen Zeitreise gibt es diesmal eine Neuerung: Für Jung und Alt wird eine Tanzfläche geschaffen, die Ballhaus-Atmosphäre in den Saal bringt. Der Eintritt ist wie immer frei. NSt
"Es fährt kein Zug nach Irgendwo"
Kolping-Theater feiert im Mai mit neuem Stück Premiere
NECKARSULM
Wer ein eher gespaltenes Verhältnis zur Deutschen Bahn hat, wird das neue Stück des Kolping-Theaters Neckarsulm „Es fährt kein Zug nach Irgendwo" lieben. Die Erfahrungen einer bunt gemischten Gruppe aus Reisenden – vom Schlager-Fanclub bis zum Verschwörungstheoretiker mit dem Transportmittel, ist für den Zuschauer nur eines: lustig. Der ICE 6948 muss einen außerplanmäßigen Halt einlegen. Die Fahrgäste bleiben an einem trostlosen Provinzbahnhof zu- rück. Ohne Taxi, ohne Handy- empfang, ohne Chance auf Weiterfahrt. Da erfahren die Reisenden, dass unter ihnen womöglich ein Psychopath ist-und à das Chaos nimmt seinen Lauf.
Das Team unter Leitung von Regisseurin Kerstin Müller probt fleißig für die Premiere am Freitag, 5. Mai. Weitere Aufführungen gibt es am 6., 12., 13. und 14. Mai, jeweils um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Paulus.
Wer sich eine „Fahrkarte" sichern will, wenn es heißt: ,,Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn": Die gibt für zwölf Euro (Schüler und Studenten neun) unter www.kolping-neckarsulm.de, oder telefonisch (donnerstags von 10 bis 12 und 16 bis 20 Uhr) unter 07132 3407878. NSt
Triathlon rund ums Aquatoll Sportbad
NECKARSULM
Triathleten aus ganz Baden-Württemberg, darunter auch Profisportler, nehmen am Neckarsulmer Triathlon am Sonntag, 23. April, im und rund um das Aquatoll Sportbad und den Scheuerberg teil.
Die Wettkämpfe richten sich an Profisportler, Kinder und Jugendliche sowie Einsteiger und werden vom Baden-Württembergischen Triathlonverband sowie den Triathleten der Sport- Union veranstaltet. Höhepunkt - ist der Wettkampf der Triathlon - - Liga Baden-Württemberg, bei v dem Männer und Frauen der ersten Liga an den Start gehen.
Die SUN-Abteilung Triathlon veranstaltet zwei Wettkämpfe für Einsteiger: den Jedermann- und den Schnupper-Triathlon für Achtbis Zwölfjährige. Das Aquatoll Sportbad bleibt am 23. April geschlossen - ebenso der t Parkplatz P1. Der Parkplatz P2 ¬ kann nur am Samstag genutzt i werden, sonntags ist er ebenfalls geschlossen.
Der Wilfenseeweg ist am Wettkampftag ab 8 Uhr im gesamten Verlauf zwischen Saarstraße und Schweinshag voll gesperrt. Der Verkehr und die Stadtbuslinien werden örtlich umgeleitet. snp
Waldfest bei Hölzleshütte
OBEREISESHEIM
Der Sängerbund Germania Hoffnung feiert am 1. Mai sein Waldfest bei der Hölzleshütte. Die Veranstaltung wird erstmals mit den VfL-Ringern ausgerichtet. NSt
Bürgerservice nur Notdienst
NECKARSULM
Die Bürgerdienste im Amt für Bürgerservice und Ordnung sind heute, Freitag, 21. April, wegen einer Weiterbildungsveranstaltung geschlossen. Dies betrifft Ausländerstelle, Bürgerbüro, Standesamt sowie die Wohngeld- und Rentenstelle. Für Notfälle ist ein Rufdienst unter der Telefon 07132 351234 eingerichtet. snp