ASG Neckarsulm: Zweiter Jahrgang ist in der Flasche

NECKARSULM - Trollinger der ASG-Schülergenossenschaft wird im Weltladen verkauft

Deutschlands erste Weingärtnergenossenschaft einer Schule, betreibt das ASG Neckarsulm auf dem Scheuerberg. Der zweite Jahrgang ist nun in der Flasche. Trauben-Secco und Trollinger sind im Neckarsulmer Weltladen erhältlich. Foto: Ralf Seidel

Nachdem das Albert-Schweitzer-Gymnasium im vergangenen Jahr mit dem Projekt Weinberg und der Gründung der ersten Schülergenossenschaft für überregionale Aufmerksamkeit gesorgt hat und dafür durch den Jugend-Kulturlandschaftspreis des Schwäbischen Heimatbundes geehrt wurde, ist inzwischen der zweite Jahrgang in der Flasche.

Regionale Spezialität
Erhältlich ist ein erneut durch das Weingut Berthold in Neckarsulm ausgebauter Trollinger trocken. Wie bereits der Jahrgang 2018 ist auch der Jahrgang 2019 eine absolute regionale Spezialität. Der Wein ist hervorragend als Geschenk zu den anstehenden Feiertagen oder anderen Anlässen geeignet. Da aufgrund der Corona-Pandemie ein Verkauf in der Schule derzeit nicht möglich ist, erhält man den Wein exklusiv im Weltladen Neckarsulm. Neben dem Trollinger trocken, gibt es als alkoholfreie Alternative auch einen Trollinger Traubensecco. Wer diese Produkte verkosten möchte, sollte den Weltladen Neckarsulm besuchen – und damit die die erste deutsche Schülergenossenschaft „Alberts Weinstöckle“ unterstützen.

Landschaftspflege
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium bewirtschaftet eine städtische Steillage des Neckarsulmer Scheuerbergs, direkt unterhalb des Gipfelkreuzes. Seit 2018 arbeiten verschiedene Schulklassen in diesem Projekt und leisten damit einen hervorragenden Beitrag zur Landschaftspflege. Der neueste Jahrgang 2020 wurde bereits Ende September geerntet und in den Keller gebracht. NSt

 ASG Neckarsulm: Zweiter Jahrgang ist in der Flasche-2
© DEIKE PRESS, Konstanz 46/2020

Gemeinde sucht Tannenbäume

ERLENBACH Wie jedes Jahr, so sucht die Gemeinde auch diesmal wieder Weihnachtsbäume für die Kirchen, die Festhalle und das Rathaus. Wer einen entsprechenden Nadelbaum im Garten hat, den er ohnehin fällen wollte, kann sich im Bauamt (Telefon: 933529) melden. NSt

Lacher der Woche

Susanne fragt ihre große Schwester: „An der Tür steht einer und sammelt für das neue Schwimmbad. Was soll ich ihm denn geben?“ – „Drei Eimer Wasser“, schlägt die Schwester vor.

Crowdfunding für erste A-cappella-CD

Beauties and the Beats setzen auf Crowdfunding

NECKARSULM Beauties and the Beats möchten im Sommer kommenden Jahres ihre erste A-cappella-CD herausbringen. Auf dieser CD verewigt der Chor die schönsten Songs aus seinem Repertoire.

Da Auftritte in den vergangenen Monaten wegen der geltenden Corona-Beschränkungen kaum möglich waren, haben Beauties and the Beats zahlreiche Songs im Studio eingesungen. Jetzt soll die Nachbearbeitung und die Herstellung einer CD folgen. Um dieses Vorhaben verwirklichen zu können, haben Beauties and the Beats ein Crowdfunding gestartet.

Das heißt, jeder, der mag, kann den Chor mit einer Spende unterstützen. Außerdem gibt es viele tolle „Dankeschöns“ für alle, die mitmachen. NSt

@ Hier gehts zur Aktion

https://www.startnext.com/beautiesandthebeats