Motorman Run in Neuenstadt: Jetzt schnell noch einen Startplatz sichern

Zwölfte Auflage des beliebten Spektakels geht am 9. September über die Bühne - Kinderschminken und After-Run-Party.

Definitiv nichts für Warmduscher: der wilde Motorman Run geht in seine zwölfte Auflage. Foto: Simone Weber

Am Samstag, 9. September, um 14 Uhr wird Neuenstadt am Kocher wieder Schauplatz des außergewöhnlichen Hindernislaufs - des Motorman Runs - sein. Auch bei der zwölften Auflage des in der Laufszene längst etablierten Sportereignisses werden die Teilnehmer ihre physischen und mentalen Grenzen auf der abwechslungsreichen Strecke, gespickt mit anspruchsvollen Hindernissen, kennenlernen.

Der Motorman Run powered by FÖRCH bietet eine einzigartige Erfahrung: das Selbstvertrauen und die Entschlossenheit jedes Teilnehmers zu stärken. Echte Kerle und Powerfrauen suchen Faszination, Herausforderung und das außergewöhnliche Erlebnis. Gleichzeitig werden Mut, Muskeln und Respekt benötigt - aber eines darf keinesfalls zu kurz kommen: der Spaß!

Der Run bietet, im Gegensatz zu anderen Laufveranstaltungen, eine einzigartige Streckenführung durch Stadt und Land sowie ein buntes Rahmenprogramm.

Bei der Junior Challenge laufen die echten Boys und Powergirls eine angepasste Strecke von etwa fünf Kilometern, gespickt mit vielen Originalhindernissen der Erwachsenen.

Gemeinschaftserlebnis Der Motorman Run ist ein Gemeinschaftserlebnis, das Sportbegeisterte jedes Alters und jeder Fitness-Stufe zusammenbringt. Der Run ist eine Gelegenheit, Grenzen zu überschreiten, Stärken zu entdecken und Teil eines besonderen Events zu sein. Der eigentliche Motorman Run geht über zwei Runden, während beim Voba Run nur eine zu bewältigen ist. Als weitere Alternative wird die Möller manlift Mixed Challenge angeboten, bei der das Team, bestehend aus Mann und Frau, die Ziellinie gemeinsam überqueren muss. Pro Runde sind zehn Kilometer und rund 40 Hindernisse zu bewältigen. Zuschauer-Hotspots sind sowohl der Start- und Zielbereich an der Dreschhalle als auch an den verschiedenen Hindernissen im „Städtle“ und auf den Feldern.

Jugendliche der Jahrgänge 2009 bis 2012 dürfen bei der Junior Challenge über rund fünf Kilometer und etwa 20 Hindernisse (teilweise die Originalhindernisse des Motorman Runs) ihr Können unter Beweis stellen und den Spirit eines Hindernislaufs in vollen Zügen erleben.

Den ,,inneren Schweinehund“ kann man bei den alten Klassiker-Hindernissen wie der Waschmaschine“, der „Mauer des Schweigens“ oder den „Kabeltrommeln“ bezwingen. Natürlich sind auch wieder Schlammhindernisse dabei, bei denen sich die Teilnehmer ganz schön einsauen können. Eine der neuen Herausforderungen wird die „Neckarmedia Drecksbrühe“ sein.

„Guten Flug“ wünscht das Orga-Team beim Sprung in die „Wolke 7“. Bei einigen Hindernissen steht klar der Spaßfaktor im Vordergrund, beispielsweise bei den „lebendigen Footballern“ oder den Hindernissen ,,Rutschpartie“ und „Klodeckel“.

Herausforderungen Natürlich gibt es auch 2023 wieder jede Menge neue Herausforderungen. Zum zwölften Motorman Run haben die Organisatoren des TSV noch die ein oder andere Challenge parat. Das Wetter bleibt auch in diesem Jahr ein Überraschungs-Faktor. Weiterhin gilt das Motto: Der Erlebnisfaktor zählt beim Motorman Run mindestens genauso viel wie die Bestzeiten - der Teamspirit mehr als Einzelkämpferdenken. Die Teilnehmer eines Hindernislaufs legen Wert auf die Mischung aus Spaß und sportlicher Herausforderung, körperlicher Grenzerfahrung und Fairplay.

Leckere Köstlichkeiten gibt es in gewohnter Weise vom Kochertalcatering und dem Harley-Club Neuenstadt. Kinderschminken sorgt bei den Kleinen für großen Spaß und am Abend sorgen Sascha & Bernie für Musik bei der traditionellen After-Run-Party.

Damit bietet der Motorman Run ein einmaliges Flair für die Läufer, aber auch für Tausende Zuschauer, die Neuenstadt an diesem Tag wieder in einen Ausnahmezustand versetzen werden. Eines ist sicher: Den Motorman Run 2023 sollte sich niemand entgehen lassen, egal ob als Läufer oder Zuschauer. Dabei sein ist alles: Es gibt noch Startplätze für alle Wettbewerbe. red

INFO Weitere Infos

Anmeldeschluss ist der 31. August.
Alle wichtigen Informationen zur
Anmeldung und Organisation unter
www.motormanrun.de .