Präsentiert von

Kultur auf dem Marktplatz: Leingarten feiert mit einem bunten Programm

Die Open-Air-Veranstaltung in Leingarten mit vielfältigem Musik- und Kulturprogramm für die ganze Familie: Theater, Blasmusik, Schlager, Big Band und Pop. Eintritt frei.

Bereits zum zwölften Mal heißt es wieder „Kultur auf dem Marktplatz“, das kulturelle Programm für die ganze Familie. Besucher dürfen sich auf eine Open-Air-Veranstaltung freuen, die jeden Tag etwas Besonderes bietet – vier Tage voller Unterhaltung und Abwechslung. Der Eintritt ist wie immer frei.

Auftakt

Den Auftakt macht beim Kindernachmittag „theaterta“ mit „Hans im Glück“, einem Märchen der Gebrüder Grimm. Am Abend erwartet Besucher grooviger Gesang mit der Uptown Band aus Bruchsal. Der nächste Tag startet mit dem traditionellen Seniorennachmittag und den „Alten Kameraden“. Im Anschluss reisen Gäste in die Zeit der 50er und 60er Jahre mit der Schlagerband Capri olé aus dem Kraichgau.

Am Freitagabend unterhält die Combination BigBand aus Leingarten die Besucher. Zum Abschluss am Samstagabend geht dann sozusagen die Post ab mit „StimmAlarm“. Für das leibliche Wohl sorgt zum zweiten Mal das Restaurant Stadtgespräch aus Neckarsulm.

■ Mittwoch, 23. Juli: Bewirtung ab 15 Uhr.

16 Uhr: theaterta mit „Hans im Glück“, nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Wer hätte ihn nicht gerne, einen großen Klumpen Gold? Doch Hans ist gar nicht glücklich, denn er muss das schwere Ding nach Hause tragen – armer reicher Hans. Grimms Klassiker beschäftigt sich mit der immer aktuellen Frage nach dem, was uns glücklich macht.

■ Mittwoch, 23. Juli, 19.30 Uhr: Uptown Band.

Grooviger Gesang, getragen von Cajon und Gitarre – so entsteht mit Benjamin (O'Bren), Thomas (Tom) und Dominik (Ritch) feinster Akustiksound voll Herzblut und Leidenschaft. Ob coole Klassiker, trendiger Pop oder massiger Rock, kein Stil kommt im riesigen Repertoire zu kurz.

■ Donnerstag, 24. Juli: Bewirtung ab 14 Uhr.

15 Uhr: Seniorennachmittag Blaskapelle. Alte Kameraden Massenbachhausen e. V. 1986. Seit über 38 Jahren wird gemeinsam auf Festen und Feiern musiziert. Alles begann damals in der Backstube von Willi Muth in Massenbachhausen. Ehemalige Musiker saßen zusammen und überlegten, was sie nach dem altersbedingten Ausscheiden aus der aktiven Kapelle machen könnten, um weiter zu musizieren – die „Alten Kameraden“ wurden geboren. Daraus entstand im Jahre 2019 der Verein „Blaskapelle Alte Kameraden Massenbachhausen e.V. 1986“. Inzwischen besteht die aktive Kapelle aus 16 Musikern und Musikerinnen.

Unternehmen aus der Region

■ Donnerstag, 24. Juli, 19.30 Uhr: Capri olé.

Die Schlagerband aus dem Kraichgau feiert ihr siebenjähriges Bestehen mit einer neuen Schlagerparty hier in Leingarten. Die sechs Schlagerprofis Tina Grimm (Saxofon und Gesang), Holger Ries (Gesang), Rudi Griesinger (Gitarre), Hans Peter Schmitt (Bass), Jörg Burgstahler (Schlagzeug) und Werner Freiberger (Keyboards) haben für heute Abend ein neues Programm zusammengestellt.

■ Freitag, 25. Juli: Bewirtung ab 18 Uhr. 

19.30 Uhr: Combination BigBand Leingarten (CBB): Die Combination BigBand hat in diesem Jahr allen Grund zu feiern, sie sind inzwischen 30 Jahre musikalisch in Leingarten zu Hause. In dieser Zeit hat sich die Band beständig und erfolgreich weiterentwickelt. Gespielt werden Arrangements der berühmten Big Bands aus der mitreißenden Swing-Ära, moderne Big Band Literatur bis hin zu Arrangements aktueller Titel aus dem Pop- und Rockbereich.

■ Samstag, 26. Juli: Bewirtung ab 18 Uhr.

19.30 Uhr: StimmAlarm. Wo StimmAlarm auf der Bühne auftaucht, geht die Post ab. Mit ihren einzigartigen Stimmen, mitreißenden Choreographien und maßgeschneiderten Bühnenoutfits begeistern sie ihr Publikum stets aufs Neue. Besucher erwartet eine kurzweilige und peppige Show. Eigene deutschsprachige Songs und zu eigen gemachte Coversongs aus den Bereichen Pop, Rock, Musical und Schlager zählen zum Repertoire. Aber auch Liebhaber der ruhigen Töne kommen bei StimmAlarm auf ihre Kosten und werden mit Gänsehautmomenten beschenkt. Musikalische Comedy-Einlagen runden das Können dieser vielfältigen und talentierten Sängerinnen ab. Alle Mädels von StimmAlarm haben eine professionelle Gesangsausbildung und machen seit Jahren zusammen Musik.
red