Verkaufsoffener Sonntag mit Martini-Markt in Lauffen

Am 10. November wird auf dem Lauffener Postplatz gefeiert - Buntes Programm und attraktive Angebote: Glücksrad, Stray-Art, Kleider-Outlet und gute Musik von der Stadtkapelle

Der verkaufsoffene Sonntag findet von 13 bis 18 Uhr statt. Die teilnehmenden Geschäfte haben sich einiges einfallen lassen. Foto: Archiv/dpa

Lauffen lädt zum ersten Martini-Markt eingefeiert wird am Sonntag, 10. November, auf dem Postplatz. Und die Marktbeschicker haben eigens dafür ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Geöffnet sind die Stände von 11 bis 18 Uhr. Zudem richtet der Gewerbeverein anlässlich des Martini-Marktes einen verkaufsoffenen Sonntag für den Einzelhandel in der Innenstadt aus. Er findet von 13 bis 18 Uhr statt. Die Geschäfte halten dabei jede Menge attraktive Angebote parat.

Unternehmen aus der Region

Aktionen: So gibt es zum Beispiel unter anderem beim Fliesenmarkt Missagia im Brühl einen Fliesenflohmarkt, finnische Kerzen und Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen zum selber Grillen. Optik Flegl in der Bahnhofstraße bietet einen Sektausschank mit Häppchen und verlost eine Brillenfassung. Bei der Buchhandlung Grünzweig in Kooperation mit dem Studio Seth gibt es Gulaschsuppe, skandinavischen Glühwein Glögg und für die Kinder weihnachtliches Gebäck. Echt Biomarkt bietet ein Glücksrad mit vielen tollen Gewinnen, Kuchen (salzig und süß), Kaffee sowie andere Getränke. Stöcker Bad und Wärme hat eine Weihnachtsfeuerstelle, Café/Espresso, kleines Süßes und herbstliche bis adventliche Deko. Beim Spielwarengeschäft Wiedmann dreht sich das Glücksrad, bei Stray-Art gibt es gegen einen Unkostenbeitrag von zwölf Euro fürs Material die Möglichkeit zum Kindersprayen. Fahrrad Probst bietet im Ladengeschäft reduzierte Fahrräder und Schuhe an. Auf dem Postplatz wird es einen Stand mit Infos zum Thema Fahrradleasing sowie einige Ausstellungsstücke an Rädern geben - hier kann eine Probefahrt ins Ladengeschäft stattfinden.

Unternehmen aus der Region

Der Eine-Welt-Laden bietet Kostproben an, die Kinder- und Jugendwelt der TSG Hoffenheim offeriert in der Körnerstraße einen Infostand und eine Hüpfburg sowie ein Torschießen. MoCoS organisiert einen Shuttle-Bus, Bad und Sanitär Wüst ist mit einem Stand und einem Präsentationsanhänger vertreten. Boutique anziehend bietet ein Kleider-Outlet. Die Bäckerei Pasler in der Bahnhofstraße backt extra Berliner. Passion am Bahnhof und Metzgerei Kopf in der Bahnhofstraße bieten eine Außenbewirtung an.

Unternehmen aus der Region

Laternenumzug: Die Stadtkapelle wird ihren Laternenumzug ebenfalls an diesem verkaufsoffenen Sonntag abhalten. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Kiesplatz vor dem Haus „Kunst am Kies“. Gegen 17.30 Uhr wird der Umzug am Postplatz eintreffen. Man darf sich auf viele Kinder und bunte Laternen freuen.

red