Stadt Leingarten lädt zu „Kultur auf dem Marktplatz“ ein

Vier Tage Open-Air-Konzerte mit Bands wie Willenlos-Sexy, Combination Big-Band uvm. Vielfältiges Angebot: Von Swing bis Rock'n'Roll auf Schwäbisch. Eintritt ist frei

Auf den Spuren von Westernhagen wandelt die Band Willenlos-Sexy am Samstag (oben). Die Alte Kameraden Massenbachhausen 1986 (Leintalmusikanten) unterhalten am Donnerstag die Senioren. Fotos: privat

Bereits zum vierten Mal lädt die Stadt Leingarten zu „Kultur auf dem Marktplatz“ ein. Vier Tage lang, von Mittwoch, 31. Juli, bis Samstag, 3. August, bietet die Open-Air-Veranstaltung ein kurzweiliges Programm für Groß und Klein. Der Eintritt ist wie immer frei.

Den Anfang macht am Mittwoch der Liederzirkus beim Kindernachmittag, am Abend erwartet Besucher die Frank Family Music. Der Donnerstag beginnt mit dem traditionellen Seniorennachmittag mit Blasmusik. Im Anschluss daran gibt es Rock'n'Roll auf Schwäbisch. Am Freitag unterhält die Combination Big-Band aus Leingarten. Zum Abschluss heizt Willenlos-Sexy, die Westernhagen Tribute Band, den Marktplatz ein. Für das leibliche Wohl sorgt erstmals das Lokal Stadtgespräch aus Neckarsulm. Gesponsert wird das Event von Schuster und Partner Steuerberater, ZEAG Energie AG, HNVG Heilbronner Versorgungs GmbH und KSK Kreissparkasse Heilbronn.

Mittwoch. 31. Juli

ab 15 Uhr: Bewirtung
16 Uhr: Kindernachmittag mit dem Liedertheater Altmann „Der Löwe lacht“. Liederzirkus für Kinder von vier bis zehn Jahren, Dauer circa 60 Minuten; eine bunte Zirkusstunde zum Mitsingen und Mitmachen.

19.30 Uhr: Frank Family Music eine Familie, eine - Band. Sie zaubert mit einfühlsamen Klavier- und Gitarrenklängen, Perkussionsrhythmen und dreistimmigem Gesang eine entspannende Atmosphäre. Es gibt Coversongs und eigene Lieder.

Donnerstag, 1. August

ab 14 Uhr: Bewirtung

15 Uhr: Seniorennachmitttag mit der Blaskapelle Alte Kameraden Massenbachhausen 1986 (Leintalmusikanten). Unter der Leitung von Albrecht Fauser präsentieren die Musiker ihr neues Programm „Böhmisch-Mährisch im Egerländer Sound“. Zu hören sind Titel von Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten sowie weitere böhmische Stücke. Es darf mitgesungen und geschunkelt werden - bei Kaffee und Kuchen. Dazu lädt die Stadtverwaltung Leingarten ein so lange Vorrat reicht.

19.30 Uhr: Doo WopMädla - Rock'n'Roll auf Schwäbisch. Anette Heiter (Honey Pie und Juristenkabarett), Gesa Schulze-Kahleyß (i-Dipfela), Babs Steinbock (Cleaning Women) und Susanne Härle machen sich ungeniert über die Welthits der 50er und 60er Jahre her- und das auf Schwäbisch. Mit Texten, die sich nicht nur um „Liebe“ drehen. So wird aus dem A-Cappella-Hit „Mr. Sandman“ die verunglückte Blind-Date-Geschichte „Bisch Du d'Sandra?“, und aus dem schmachtenden „Only You“ von den Platters ein leicht resigniertes „I nemm zu“.

Freitag, 2. August

ab 18 Uhr: Bewirtung

19.30 Uhr: Combination Big-Band Leingarten (CBB). Sie ist seit fast 30 Jahren musikalisch in Leingarten daheim. Zu ihrem Repertoire gehören sowohl Originalarrangements der berühmten traditionellen Big Bands aus der Swing-Ärader 1930er und 40er Jahre wie von Count Basie oder Sammy Nestico, als auch moderne BigBand-Literatur. Aktuelle Titel aus dem Pop-, Soul-, Funk-, Latin- und Jazzrock-Bereich runden das Programm ab. Am Freitag werden Mainstreamtitel von den 70er Jahren bis ins Jahr 2000 gespielt.

Samstag, 3. August

ab 18 Uhr: Bewirtung

19.30 Uhr: Willenlos-Sexy - Die Westernhagen Tribute Band garantiert Gänsehaut-Momente. Die neunköpfige Band um Frontmann Dr. Timo Werner präsentiert die großen Hits des deutschen Superstars von „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ über „Willenlos“ bis hin zu „Sexy“ - mit Freude, Spaß und ganz viel Liebe zur Musik.
red