Kultur auf dem Marktplatz in Leingarten: Alles, was Spaß macht und unterhält

Fünf Tage voller Musik und Unterhaltung mit Voctails, Palito Aché, Combination Big Band, 24/7 Band und mehr - Eintritt frei!

Mehrstimmiger Gesang ohne instrumentale Begleitung ist ihr Metier: die junge A-Cappella-Gruppe Voctails. Foto: Stadt Leingarten

Mittwoch, 19. Juli

■ Bewirtung ab 15 Uhr
■ 16 Uhr: Kindernachmittag mit dem faro-theater „Der Froschkönig“. Ein Theaterstück für die ganze Familie ab vier Jahren. Dauer: etwa 45 Minuten. Das Märchen handelt von der Königstochter, die in ihrer Not dem Frosch alles verspricht, um ihre goldene Kugel wieder zu bekommen. Veronika Degler schafft es, der Geschichte ein erfrischend modernes Outfit zu verpassen. 19.30 Uhr: Voctails - das junge A-Cappella-Projekt aus Kochersteinsfeld. Dort liebt man den mehrstimmigen Gesang schon lange und wollte neben dem klassischen Männerchor eine neue Gruppe gründen. So entstanden 2016 die Voctails, zu deren Ensemble inzwischen auch Frauen gehören. Gesungen wird a cappella Pop und Rock - und alles, was Spaß macht.

Die Gruppe Palito Aché wird mit karibischen Rhythmen das Publikum am 20. Juli begeistern. Foto: Stadt Leingarten
Die Gruppe Palito Aché wird mit karibischen Rhythmen das Publikum am 20. Juli begeistern. Foto: Stadt Leingarten

Donnerstag, 20. Juli

■ Bewirtung ab 14 Uhr 
■ 15 Uhr: Seniorennachmitttag mit der Blaskapelle Alte Kameraden Massenbachhausen e.V. 1986 Leintalmusikanten. „Lebensglück mit Blasmusik“ - unter diesem Motto unterhält die Blaskapelle unter Leitung von Albrecht Fauser mit neuem Programm die Besucher auf dem Marktplatz. Die Musikanten präsentieren unter anderem Titel des legendären Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten. Die Stadtverwaltung Leingarten lädt zu kostenlosem Kaffee und Kuchen ein – solange der Vorrat reicht.
■ 19.30 Uhr: Palito Aché Sextett. Die drei- bis sechsköpfige Gruppe repräsentiert die lateinamerikanische Musikkultur durch die Interpretation von Rhythmen wie Son, Rumba, Bachata, Montuno über Merengue bis hin zu Latin Jazz und integriert verschiedene Richtungen wie Pop, Soul und Blues in die Dynamik der karibischen Rhythmen.

Freitag, 21. Juli

■ Bewirtung ab 18 Uhr
■ 19.30 Uhr: Combination Big Band Leingarten (CBB). Seit fast 30 Jahren ist die Combination Big Band musikalisch in Leingarten zu Hause. Zum Repertoire der Formation gehören sowohl Original-Arrangements traditioneller Big Bands aus der Swing-Ära der 1930er und 40er Jahre als auch moderne Big-Band-Literatur aus der Feder von Gordon Goodwin oder Bob Mintzer. Bearbeitungen aktueller Titel aus den Bereichen Pop, Soul, Funk, Latin und Jazzrock runden das Programm ab.

Samstag, 22. Juli

■ Bewirtung ab 18 Uhr
■ 19.30 Uhr: 24/7 ist die Band, bei der der Name Programm ist: 24 Stunden, sieben Tage die Woche haben die Mitglieder nur Musik im Kopf. Das Publikum erwartet deutschen und internationalen Rock und Pop - Lieder von Künstlern wie Max Giesinger über Songs von Jon Bon Jovi, den Eagles und Journey bis zu AC/DC und vielen mehr.

Sonntag, 23. Juli

■ Bewirtung ab 10.30 Uhr mit Weißwurst-Frühstück (solange der Vorrat reicht) 
■ 11 Uhr: Aktives Blasorchester der Musikvereinigung Leingarten e. V. Zum Repertoire gehören Unterhaltungsmusik und Märsche, Stücke aus den Bereichen Rock und Pop bis zu Musicalliedern und konzertanter Filmmusik. Leitung: Michael Gräsle.
■ Gegen 12.20 Uhr: Jugendblasorchester der Musikvereinigung Leingarten e. V. Das Jugendblasorchester besteht aus 14, das Vorstufenorchester ,die Youngsters“ aus sieben Musizierenden. Beide Gruppen unterhalten die Besucher mit Hits und Melodien unter der Leitung ihres Dirigenten Dieter Göttfert.
■ Gegen 13.15 Uhr: Akkordeonorchester der Musikvereinigung Leingarten e.V. Die Musiker begrüßen die Zuhörer mit einem bunten Strauß an Melodien aus der Musikwelt: Marsch, Polka, Pop, Soul und Rockmusik - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Leitung: Christine Trautmann.
■ Circa 14.30 Uhr: Castle Ghosts. Seit dem Jahr 2000 tanzen 45 Castle Ghosts jeden Freitagabend in Leingarten Square Dance. Abwechslungsreich wie die Tänze ist auch die Musik bei den Auftritten, die von Schlager bis Rock und Pop reicht.
■ Gegen 15.30 Uhr: Jugendmusikschule Leingarten. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher an diesem Nachmittag ein kurzweiliges Programm der Jugendmusikschule, das unter dem Motto „Die Mischung macht's... steht und Ohrwürmer aus Tradition und Gegenwart verspricht. Es musizieren fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte. Durch das Programm führt der Leiter der Jugendmusikschule, Martin Banholzer. red