Tradition und Fortschritt

KACO GmbH: Erfolgreich durch den Transformationsprozess in Richtung Zukunftstechnologie

Die KACO GmbH + Co.KG ist als Tochterunternehmen der Zhongding-Gruppe einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von hochpräzisen, anwendungsorientierten Dichtungslösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Kirchardt hat sechs weitere Werke in Österreich, Ungarn, China sowie den USA und liefert seine Produkte in die ganze Welt. Dass der Dichtungsexperte am Puls der Zeit agiert, zeigen die aufgeführten neuartigen Produktgruppen:

-Hochdrehzahl-Oldichtungen Im Zeitalter dere Mobilitywerden sich aus Sicht eines Herstellers von dynamischen Dichtungen im Wesentlichen drei Faktoren verändern: höhere Umfangsgeschwindigkeiten, höher-additiviertere niedrigviskose Öle und der Drehrichtungswechsel am Getriebeeingang. Mit den Hochdrehzahlöldichtungen für Reduktorgetriebe wird Ihnen eine Lösung geboten, die nicht nur durch ihre bi-direktionale Dichtwirkung, sondern auch durch sehr geringe Reibverluste und eine lange Lebensdauer überzeugt.

-Gleitringdichtungen Unsere für die Rotorinnenkühlung entwickelten Gleitringdichtungen sind axial wirkende Systeme für hohe Umfangsgeschwindigkeiten sowie Druckbeaufschlagungen und ausgelegt fürgeringen Bauraum. Unsere Lösungen für elektrische Antriebe sind robust, langlebig und effektiv. Dafür sorgen bewährte, eigens entwickelte und optimierte Werkstoffe wie Siliziumkarbid, Hochleistungselastomere und Edelstahl.

-Wellenerdungsringe Die Wellenerdungsringe gewährleisten einen hervorragenden Schutz der Lager und Verzahnung elektrischer Maschinen über die Betriebsdauer. Durch die enge Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern und Systemlieferanten sowie intensiver Entwicklungsarbeit, bietet KACO ein Portfolio an Wellenerdungsringen, das von der Einzelscheibe bis hin zu komplexen kundenspezifischen Lösungen mit verschiedenen Trägerteilen reicht. Der neue Baukasten überzeugt durch das individuell optimierbare Zusammenspiel zwischen Impedanz über Lebensdauer sowie die Minimierung von Reibungsverlusten.

-Magnetische Encoder Die magnetischen Signalgeber für die Automobilindustrie und den Maschinenbau für rotierende und lineare Anwendungen helfen dabei, Drehzahl, Geschwindigkeit, Drehmoment, Kraft, Winkel oder Position zu erfassenunddie Informationen zur Steuerung von Wellen in Motoren, Getrieben, Lenkungen, ABSund lineare Systeme zu nutzen.

-Schnellentlüftungssysteme für Batteriemodule Bei den Schnellentlüftungssystemen werden sowohl reversible als auch irreversible Lösungen mit der Besonderheit geboten, dass in allen Designs optional eine Atmungsmembran konfigurierbar ist. Des Weiteren werden gibt es auch reine Druckausgleichselemente ohne Schnellentlüftungsfunktion. Dadurch wird das Portfolio an Be-und Entlüftungen für Aggregate weiter ergänzt. Die Produktgruppe findet überall dort Anwendung, wo eine schnelle Notentlüftung zum Druckabbau gefordert wird.

-Drehzahl- und Positionssensorsysteme In Aggregaten wie Motoren, Getrieben, Pumpenund Nebenaggregaten sowie in der allgemeinen Industrie besteht grundsätzlich ein Bedarf an Produkten, welche Position, Drehzahl und Drehrichtung präzise messen. Mit den Drehzahlund Positionssensorsystemen bietet KACO Produkte, die durch eine kompakte Auflösung und hohe Genauigkeit überzeugen. 

-Statische Dichtungen KACO bietet ein breites Spektrum an statischen Dichtungen. Von reinen Gummiformteilen über verschiedene an Trägerbauteilegebundene Designs gibt es die passende Lösung für statische Dichtungsaufgaben. Dabei werden spezifische Anforderungen wie beispielsweise Montagefreundlichkeit oder Funktionsintegration entsprechend erfüllt.

-Radialwellendichtungen KACO bietet für Waschmaschinenim industriellenundprivaten Bereich eine neue Generation dynamischer Dichtungen an. Sowohl Design als auch verwendete Werkstoffe wurden weiterentwickelt und in umfangreichen Komponenten-und Systemtests qualifiziert. Eine neuartige Kombination radialer und axialer Schutzlippen bietet optimalen Schutz gegen Schmutz und hervorragenden Schutz der benachbarten Lager. anz