Gutes für Körper, Geist und Seele

Loslassen und auftanken mit Kachelofenwärme

Ein Heizkamin hat eine große Sichtscheibe, so dass der Blick auf das Feuer genossen werden kann. Fotos: HKI

Spätestens seit Corona und den damit verbundenen einschneidenden Maßnahmen ist jedem klar: Der Mensch ist als soziales Wesen auf Kontakte, Nähe und Wärme angewiesen. Besonders wichtig und nahezu unverzichtbar ist die gemeinsam verbrachte Zeit im nächsten familiären Umfeld. Gerade hier kann die Wärme und Ausstrahlung eines Kachelofens besonders gut dazu beitragen, zu entspannen und Stress und Sorgen loszulassen – über alle Generationen hinweg von den Kindern bis zu den Großeltern. Denn hier entsteht eine besondere Atmosphäre der gemeinsamen Nähe. Man redet, blickt ins Feuer, hört dem Knistern zu, isst und trinkt gemeinsam und jeder spürt die angenehme Wärme, die der Ofen verströmt.Mittelpunkt Eine eigene Holzfeuerstätte, die Mittelpunkt des Wohnbereichs sein kann, stellt einen Ruhepol, einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit dar, den jeder gerne immer wieder aufsucht. Durch die natürliche Kraft des echten Feuers wird aus dem Zustand der Beschleunigung, Digitalisierung und des „Angetriebenseins“ tiefe Entspannung – geistig und auch körperlich.

Eine magische Anziehungskraft geht dabei nicht nur vom individuellen Design eines modernen Ofensystems aus, sondern auch von der einzigartigen Wärme, die ein Kachelofen an seine Umgebung abgibt. Und nicht zuletzt spricht das Ritual des Feuermachens den Ur-Instinkt des Menschen an und fasziniert Groß und Klein immer wieder aufs Neue.

Gutes für Körper, Geist und Seele-2
Ob rustikal oder modern: Kachelöfen sorgen für Gemütlichkeit.

Ein Kachelofen, Heizkamin, Kamin oder Kaminofen bringt jeden Tag viele wertvolle Glücksmomente ins Haus. Er bietet weitaus mehr als Lagerfeuer-Romantik mit abwechslungsreichem Feuerspiel und meditativer Lichtstimmung. Wie kein anderes Heizsystem entfaltet etwa ein moderner Kachelofen mit echter Ofenkeramik eine ganz besondere Wirkung: Er gibt einen großen Anteil an natürlicher, langwelliger Wärmestrahlung über viele Stunden anhaltend an den Raum ab. Diese Infrarot-Wärme erwärmt den Körper bis in tiefere Haut- und Muskelschichten – wie ein wohltuendes Sonnenbad. Sie entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung, wirkt belebend und kann sich auch positiv auf das Immunsystem auswirken.

Wer sich eine moderne Design-Holzfeuerstätte als Quelle für natürliche Entspannung und echte Gemeinsamkeit ins Haus holen möchte, informiert sich über die große Auswahl an individuellen Möglichkeiten am besten online auf www.kachelofenwelt.de – dort findet man auch ganz leicht den Ofen- und Luftheizungsbauer in der Nähe.

Beratung
Mit den Informationen und der qualifizierten Beratung vom Fachmann erhält man Sicherheit für die richtige Entscheidung – zum Beispiel ob ein Kachelofen in Frage kommt, oder vielleicht ein Kachelherd, der Wärme und geschmackvollen Genuss auf attraktive Weise verbindet und als Mittelpunkt moderner Küchen bei Profi- und Hobbyköchen immer beliebter wird. Der Ofenbauer berät ausführlich in Technik und Design, stimmt alles auf den individuellen Bedarf ab und realisiert schließlich die gesamte Ofenanlage. red
  

INFO Wissenswertes

Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Infos rund um den Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft, unter www.kachelofenwelt.de.