Messe für alle Verliebten, die sich trauen

Mehr als 50 Aussteller präsentieren am kommenden Wochenende im alten E-Werk alles rund ums Thema Heiraten

Höhepunkt im Programm sind die Modeschauen mit den aktuellen Kollektionen für Braut und Bräutigam. Foto: privat
Höhepunkt im Programm sind die Modeschauen mit den aktuellen Kollektionen für Braut und Bräutigam. Foto: privat

Die Hochzeitsträume Heilbronn sind eine Messe für alles rund um das Thema Hochzeit. Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Oktober, präsentieren sich rund 50 Aussteller bei der Hochzeitsmesse im Block E (altes E-Werk), in der Lichtenbergerstraße 17.

Verliebten, die sich trauen und eine gelungene Hochzeit planen, werden Produkte, Tipps und Dienstleistungen, Ideen vorgestellt. Das Angebotsspektrum umfasst dabei unter anderem Braut- und Herrenmode, Accessoires, Trauringe und Schmuck, Hochzeitsmusik, Hochzeitsfahrzeuge und Hochzeitsreisen, Locations, Catering und Floristik, aber Tanzschulen und Fotografie. Die Hochzeitsmesse bietet Inspiration, Kauferlebnis und Unterhaltung gleichermaßen. Und das Beste daran ist: Dies alles gibt es unter einem Dach, im einzigartigen Ambiente des alten Heilbronner E-Werks. Dort lassen sich die Produkte und Dienstleistungen nicht nur anschauen, sondern auch anfassen und ausprobieren.

Alles für den schönsten Tag gibt es bei dem Hochzeitsträumen. 
Alles für den schönsten Tag gibt es bei dem Hochzeitsträumen. 

Ein besonderes Highlight sind neben verschiedenen Vorführungen die Modeschauen mit aktueller Brautmode, die am Samstag um 14 und 15 Uhr sowie am Sonntag um 12.30 und 14.30 Uhr über die Bühne gehen. Auf dem Laufsteg präsentiert werden die neuesten Kollektionen führender Ausstatter der Region. Neben dem klassischen Brautkleid im Prinzessinnen-Stil sind die Trends breit gefächert: Opulente Roben gehören ebenso dazu, wie schlichte und elegant geschneiderte Kleider. Die Hochzeitsträume präsentieren alles rund um den schönsten Tag im Leben. red

INFO Auf einen Blick

Öffnungszeiten: Samstag, 14. Oktober, von 13 bis 17.30 Uhr, Sonntag, 15. Oktober, von 11 bis 16.30 Uhr. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Kinder bis 15 Jahre sind frei. Parkplätze befinden sich direkt vor de Halle. Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinie 30 hält in unmittelbarer Nähe.