Ob Schreibwaren für den Schulanfang oder das passende Trachten-Outfit für das Oktoberfest, ob feine Tischdekoration für die Kaffeetafel, nützliche Haushaltswaren, Geschenkideen oder besondere leckere Teespezialitäten: Der Einzelhandel der Theodor-Heuss-Stadt bietet seinen Kunden ein breit gefächertes Sortiment. Außerdem punkten die meist noch inhabergeführten Geschäfte mit individueller Beratung.

Leistungsspektrum Wie groß ihr Leistungsspektrum ist, das stellen die Einzelhändler der Innenstadt am kommenden Sonntag beim Brackenheimer Herbst einmal mehr unter Beweis, wenn sie die Besucher von 12 bis 18 Uhr zum gemütlichen Einkaufsbummel einladen.
Die Fachgeschäfte öffnen dann ihre Pforten, präsentieren interessante Neuheiten, aktuelle (Mode-) zeigen Trends für Herbst und Winter und stellen ihre vielfältigen Dienstleistungen vor. Dazu gesellen sich besondere Herbsttreff-Aktionen und viele attraktive Schnäppchenangebote.



Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Auf die Besucher des Herbsttreffs warten leckere Spezialitäten aus der Region. Selbstvermarkter und Gastronomen sorgen in der Innenstadt für gemütliche kulinarische Verschnaufpausen.
Edle Tropfen Und weil Brackenheim auch Weinstadt ist, darf die Verkostung des ein oder anderen edlen Tropfens nicht fehlen. Auch hier dürfen sich Besucher auf eine besondere Erlebnisvielfalt freuen. Denn mit 825 Hektar Rebfläche ist Brackenheim nicht nur die größte Weinbaugemeinde Württembergs, sie ist zudem noch die größte Rotweingemeinde Deutschlands.
Gute Gründe, am kommenden Sonntag, 17. September, der Heuss-Stadt einen Besuch abzustatten. kü