Von unserer Redakteurin Ulrike Kübelwirth
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Gerade im Garten bewahrheitet sich dieser Spruch. Denn der sieht Jahr für Jahr anders aus. Mal müssen kranke Bäume gefällt werden, mal fällt eine Hecke irgendeinem Projekt zum Opfer - und schon fehlen Raumbildner und Strukturgeber, die der grünen Oase ihr Gesicht verleihen. Dann steht eine grundsätzliche Neugestaltung an. Und die sollte funktional, klimaresilient und ästhetisch sein. Sind diese drei Aspekte erfüllt, ist der Garten nicht nur praktisch und nachhaltig, sondern auch hübsch anzusehen.
Doch auch dann, wenn nur kleinere Dinge verändert werden sollen, ist es hilfreich, sich einen Fachmann an die Seite zu holen. Denn Gartenbauer und Landschaftsgärtner wissen genau, wie sich welche Atmosphäre im Sommerwohnzimmer erzeugen lässt.
Das beginnt schon in den Beeten. Dort lassen sich blühende Sträucher, Stauden und Kletterpflanzen aufs Vielfältigste miteinander kombinieren. Die Experten wissen, wer mit wem kann, welche Pflanze wo gedeiht und wie das Beet sich am Ende in den restlichen Garten einfügt.
Plan vom Profi Vielleicht steht auch ein neuer gemütlicher Sitzplatz auf der Wunschliste. Mit bequemen Möbeln, einer Feuerstelle und Pflanzen, die dem Rückzugsort den richtigen Rahmen geben sollen. Doch welche Materialien passen am besten zum bestehenden Ambiente? Welche Pflanzen fügen sich nahtlos ins Bild? Wie groß ist der Aufwand und wie hoch sind die voraussichtlichen Kosten?
All diese Fragen lassen sich bei einem Beratungsgespräch mit den Gartenexperten im Vorfeld klären. Erstellt der Profi den Plan, kann auch gleich mit abgeklärt werden, wer welche Arbeit übernimmt oder wie viel Eigenleistung erbracht werden kann.
Oder ist es vielleicht der lang ersehnte Teich, der jetzt, nachdem die Kinder groß genug sind, endlich seinen Platz im heimischen Garten finden soll. Welche Funktion soll dieser übernehmen? Wo wird er am besten angelegt? Wie groß soll er sein und wie sieht die dafür geeignete Bepflanzung aus? Es sind nicht immer nur Großprojekte, für die ein Garten- oder Landschaftsbauer mit ins Boot geholt wird. Auch bei einer teilweisen Um- und Neugestaltung können die Experten in Sachen Natur nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern auch nachhaltige Pläne erarbeiten, die den Garten wieder für Jahre attraktiv wirken lassen.
INFO Wissenswertes
Unter www.gartenbau.org finden sich Gartenexperten in der Nähe, die Besitzern zu ihrem Traumgarten verhelfen.