Eine Tapete ist weit mehr als nur eine Wandbekleidung. Sie ist ein gestalterisches Element. Dank ihr können Räume höher, niedriger, größer oder kleiner wirken - je nach Wunsch. Farben und Muster stehen dabei für die unterschiedlichsten Effekte.
Es ist Zeit für einen Tapetenwechsel. Egal ob man sich für einen metallischen Look, für Industrial Design, für ein florales Dekor oder den totalen Romantiklook entscheidet, ob man auf grafische Muster, den Vintage-Stil oder auf unifarbene Wände steht: Tapeten verleihen dem Raum das gewisse Etwas. Wichtig ist nur, bei der Auswahl darauf zu achten, dass die Wandbekleidung farblich zum Einrichtungsstil passt. Auch mit dezenten Kontrasten lassen sich interessante Akzente setzen. Gemütlich wird es beispielsweise mit Tapeten in Gold, Bronze oder Kupfer.
Damit ein Raumkonzept insgesamt stimmig wirken kann, ist es oft ratsam, nur eine Wand mit einer Tapete zu versehen und die restlichen Wände in einer Farbe darauf abzustimmen.
Für eine optimale Wirkung spielt auch die Platzierung der Möbel eine entscheidende Rolle. So sollte man die unifarbene Couch am besten vor eine gemusterte Wand stellen. Der Lesesessel mit seinem bunten Bezug macht sich hingegen nur vor einer einfarbigen Wand gut. So lässt sich mit einer neuen Wandbekleidung eine unaufgeregte Atmosphäre kreieren, die zum Entspannen an kalten Wintertagen wie geschaffen ist.
kü