Behagliche Wohnküchen

Fachgeschäfte bieten ganzheitliche Planung aus einer Hand

Es geht gemütlich zu: Die Küche wird wieder zum Herz des Hauses und besticht deshalb durch besondere Wohnlichkeit. Foto: amk

Geborgenheit, Harmonie und Wohlbefinden - das strahlen die neuen Küchen aus, die mit natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Metall sowie deren naturidentischen Reproduktionen (Dekore) daherkommen.

Edel Wohnlich und edel sind Oberflächen in Echtholz oder hochwertigen Holzdekoren mit eindrucksvoller Lamellenoptik - im spannenden Wechselspiel mit glatten Fronten. Sie schaffen besondere 3D-Erlebnisse. Angesagt sind auch glatte, ultramatte Oberflächen mit Antifingerprint-Effekt, die aus recyceltem Material bestehen. Ein weiterer Blickfang sind Digitaldruck-Fronten mit unterschiedlichen Mustern. Passende Elemente, attraktive Raumteiler und Design-Regalsysteme mit dimmbarem LED-Hintergrundlicht ermöglichen fließende Übergänge vom Koch-in den Ess- und Wohnbereich - gerne mit integrierten Multifunktionsschränken.

Eine exklusive, architektonische Option ist zudem eine Kücheninsel - am liebsten mit grifflosen Fronten. Als Farben bringen Grün, Erde, Sand und Terrakotta ein Stück Natur nach Hause. Wer Wert auf zeitloses Understatement legt, wählt eine der edlen hellen, mittleren oder dunklen Grau-, Anthrazit, Greige- oder Taupe-Nuancen. Alle Farben, auch Weiß, sind abgetönt - für mehr Behaglichkeit.

Metall-Akzente Für das gewisse exklusive Extra sorgen Metall-Akzente - als hochwertige Echtmetalloberflächen oder Metallic-Dekore (Nachbildungen). In Kupfer, Gold, Bronze oder Messing bringen sie Wärme ins Wohnumfeld; Silber, Titan und Edelstahl dagegen geben eine moderne, kühle, lässige Note. amk