Der Frühling ist da, die Tage sind länger, die Temperaturen angenehmer, die Natur ist aus ihrem Winterschlaf erwacht. Zeit also für einen gepflegten Traumgarten mit blühenden Pflanzen, eigenen Gemüsebeeten für die Selbstversorgung und Wohlfühloasen auf Balkon und Terrasse. Alles, was man dafür benötigt, hält „Ihr Gärtner Pflanzen-Kölle für Sie bereit“.
Große Auswahl
Eine große Auswahl an Sämereien, Obst- und Gemüsepflanzen, Kräutern sowie passendem Zubehör, die unterschiedlichsten Grills, Wohlfühl-Gartenmöbel und prächtig blühende Balkon- und Gartenpflanzen in Hülle und Fülle machen Lust auf das Leben im Freien. Wer jetzt pflanzt und sät, kann bald schon mit knackigem Gemüse, gesunden, schmackhaften Kräutern aus dem eigenen Garten und frisch geerntetem Obst zum Selbstversorger werden. Aber auch ohne Garten muss man nicht darauf verzichten. Viele Gemüse- und Obstpflanzen eignen sich auch zum Setzen in Kübel und Hochbeete auf dem heimischen Balkon oder der Terrasse. Nun noch ein paar trendige Dekorationsartikel in Szene setzen und dem heimischen Urlaubs-Feeling steht nichts mehr im Wege. Wer sich über gärtnerische Themen wie etwa „die perfekte Gartengestaltung“ oder „Wasserersparnis durch richtiges Bewässern“ informieren, oder kreativ unter fachlicher Anleitung seine eigene Dekoration fertigen will, ist bei den Pflanzen-Kölle-Online-Kursen genau richtig. Unter www.pflanzenkoelle.de/termine/online-kurse findet man Termine und Themen sowie nähere Informationen.
Schon gehört? Bei Pflanzen-Kölle kann man mit der snabble-App schnell und bequem einkaufen: Einkäufe selbst scannen, bezahlen… und fertig. Keine langen Warteschlangen an der Kasse mehr, kein nervendes Ausladen der Artikel auf das Kassenband, um dann alles wieder zurück in den Einkaufswagen zu laden.
snabble-App
Gerade jetzt wünschen sich viele Kunden einen schnellen und möglichst kontaktlosen Einkauf – mit der snabble-App ist dies problemlos möglich. Einfach die App auf das Smartphone herunterladen, zu Pflanzen-Kölle fahren und direkt loslegen, ohne Login und Registrierung. In der App wird auf den Scanner getippt, der Artikel-Barcode vor die Kamera gehalten und dem digitalen Warenkorb zugefügt. Nicht nur das Ein- und Ausladen der gewählten Artikel auf das Kassenband entfällt, der Kunde behält auch noch während des Einkaufs den Überblick über die Ausgaben. Ein lästiges Anstehen an den Kassen ist Vergangenheit.
Und bezahlt werden kann ganz einfach online direkt in der App, per Lastschrift oder Kreditkarte. Dann beim Verlassen des Geschäfts nur noch den Einkauf am Terminal auschecken – schneller und bequemer geht es nicht. anz