Pflanzen-Kölle in Heilbronn: Für die Natur von morgen

Pflanzen-Kölle arbeitet schon seit Jahren nachhaltiger als das Gesetz es fordert

Für die Natur von morgen: Bei Pflanzen-Kölle wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Das spiegelt sich in der Arbeitsweise und im umfangreichen Sortiment wider, das unzählige umweltfreundliche Produkte beinhaltet.

„Die Verantwortung, unser Ökosystem zu schützen und Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen, ist für uns selbstverständlich und der Inbegriff von Nachhaltigkeit“, sagt Jörg Greimel, Geschäftsführer von Pflanzen-Kölle. Das im Jahr 1818 in Ulm gegründete Unternehmen arbeitet schon seit vielen Jahren nachhaltiger als die Gesetzgebung fordert.

Natur in Form eines Blattes

Mit dem Label „Natürlich nachhaltig“ in Form eines Blattes, erkennen Kundinnen und Kunden die umwelt- und naturfreundlichen Sortimente und Pflanzen auf den ersten Blick. Interessierte, die mehr über die nachhaltige Arbeitsweisen und Werte von Pflanzen-Kölle erfahren möchten, können sich auf der Internetseite von Pflanzen-Kölle unter der Rubrik „Nachhaltigkeit“ informieren.

Unter der Prämisse „Für die Natur von morgen“ erläutert das Unternehmen sein umfangreiches und nachhaltiges Sortiment: Wie es Wasserressourcen schont, die Artenvielfalt schützt und womit in den eigenen Gärtnereien Pflanzen naturschonend gestärkt werden. Interessierte erfahren, woher Stauden, Gehölze, Rosen und Gartenmöbel stammen, warum Pflanzen-Kölle Wert auf FSC®-zertifiziertes Holz legt und welche erneuerbaren Energien das Unternehmen nutzt und gleichzeitig Energie spart.

Nachhaltige Sortimente

Bio-Dünger und Bio-Erden von Pflanzen-Kölle gibt es schon seit 2009. Aufbauend auf dieser Basis entwickelten die Pflanzen-, Böden- und Gartenexperten des Heilbronner Unternehmens immer mehr naturfreundliche Produkte: Saatgut, Erde, Dünger und viele individuelle Pflege- und Stärkungsprodukte für Pflanzen. Heute gibt es in den nachhaltigen Sortimenten von Pflanzen-Kölle, alles, was der Naturgarten begehrt und die Kundschaft begeistert sich immer mehr für naturnahes Gärtnern. „Wir wissen, unsere nachhaltigen Arbeitsweisen sind ein Teil des Weges in eine gesunde ökologische Zukunft. 

Gerade jetzt im Frühjahr sind die Bio-Kräuter sehr beliebt.
Gerade jetzt im Frühjahr sind die Bio-Kräuter sehr beliebt.

Und es ist schön zu erleben, wie auch bei unseren Kundinnen und Kunden ein Umdenken stattfindet“, sagt Jörg Greimel.

Die Bio-Produkte, die das Heilbronner Unternehmen nicht selbst kultiviert oder herstellt, stammen von erlesenen Bio-Liefer- und Partnerunternehmen. So bieten die 13 Pflanzen-Kölle Gartencenter deutschlandweit Erde, Dünger und Saatgut, Kräuter, Beet- und Balkonpflanzen, Schnittblumen und sogar Weihnachtsbäume in Bio-Qualität.

Lebensraum und Artenvielfalt

Eine gesunde Natur zeigt sich, wenn es inmitten heimischer Gärten, auf Balkonen und durch alle Wiesen und Feldern summt und brummt. Einer der vielen Gründe für die nachhaltigen Arbeitsweisen von Pflanzen-Kölle ist das lebenswichtige Ziel, bestäubende Bienen und andere nützliche Insekten am Leben zu erhalten. Seit 2015 verzichtet das Familienunternehmen deshalb auf besonders schädliche Pflanzenschutzwirkstoffe.„Glyphosat und Co. haben schon seit 2015 keinen Platz mehr in unseren Gärtnereien und auch nicht in den Regalen der Gartencenter“ sagt Kathrin Setz. Sie leitet die Pflanzen-Kölle Staudengärtnerei in Heilbronn und sie weiß am besten, dass blühende Stauden aus ökologischem Anbau und ohne Pestizide für Bienen gesunde und köstliche Nahrungsquellen sind.

Viele Kundinnen und Kunden lassen sich in den Gartencentern oder online zur biologischen Pflanzenstärkung und Schädlingsbekämpfung beraten und profitieren von der Erfahrung mit naturnahem Gärtnern der Profis von Pflanzen-Kölle. Auch Profis benötigen manchmal Unterstützung, deshalb kooperiert Pflanzen-Kölle bei der Pestizidreduktion bereits seit 2018 mit der unabhängigen österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000, um den naturfreundlichen Pflanzenanbau weiter auszubauen und diesen auch bei ihren Lieferunternehmen zu fördern.

Viele Bio-Produkte werden bei Pflanzen-Kölle selbst kultiviert. Denn eine gesunde Natur zeigt sich im heimischen Garten. Fotos: Pflanzen Kölle
Viele Bio-Produkte werden bei Pflanzen-Kölle selbst kultiviert. Denn eine gesunde Natur zeigt sich im heimischen Garten. Fotos: Pflanzen Kölle

Ressourcen und Klimaschutz

Zu einer ganzheitlichen, nachhaltigen Arbeitsweise zählen für Pflanzen-Kölle auch Maßnahmen zum Schutz von Klima und Ressourcen. Für ein Unternehmen, das Wasser zur Bewässerung in den eigenen Gärtnereien und in den Gartencentern braucht, hat deshalb der sparsame Umgang mit eben diesem kostbaren Nass oberste Priorität. In Zisternen und riesigen Auffangbecken sammelt Pflanzen-Kölle Regenwasser und nutzt dieses dank individueller Tröpfchen-, Matten- und Ebbe- und Flut Bewässerung sehr sparsam. Nach der Bewässerung wird zudem überflüssiges Gießwasser wieder aufgefangen und erneut genutzt. Das ist ein äußert wassersparender Kreislauf.

Umweltfreundlicher Wertekodex

Auch bei ihrem Strom haben die Menschen hinter dem grünen Logo grünste Ansprüche und nutzen ausschließlich Ökostrom. Zudem erzeugt das Unternehmen auch seinen eigenen Strom. Mit der Kraft der Sonne produzieren die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Gärtnerei und Gartencenter eigene, klimafreundliche Solarenergie. Der umweltfreundliche Wertekodex zieht sich durch das ganze Familienunternehmen. Das zeigt sich auch in der Vermeidung von Abfall im Arbeitsalltag und beim Verpacken der Bestellungen im Onlineshop. Reduzieren und wiederverwerten lautet die Überschrift des Leitfadens für die Mitarbeitenden.

Pflanzen-Kölle geht mit seinen nachhaltigen Überzeugungen in die Zukunft. Viele Schritte sind schon getan und viele werden folgen. Für dieses Familienunternehmen, das in und mit der Natur arbeitet, sind ihre Werte der Kompass für nachhaltiges Handeln. Das erleben Kunden täglich in den Gartencentern und mit den natürlich nachhaltigen Produkten von Pflanzen-Kölle.