Herzlich willkommen geheißen wurden die Auszubildenden und dualen Studierenden von WEBER-HYDRAULIK Güglingen

Zwölf Auszubildende starten bei der WEBER-HYDRAULIK GMBH ins Berufsleben

Die Auszubildenden und dual Studierenden bei WEBER-HYDRAULIK in Güglingen lernen sich bei den Einführungstagen kennen.

Zu Beginn der Berufsausbildung 2021 begrüßt WEBER-HYDRAULIK neun Auszubildende im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich sowie drei dual Studierende am Stammsitz in Güglingen.Traditionell beginnt die Ausbildung bei der WEBER-HYDRAULIK GMBH mit den Einführungstagen. Hier begegnen sich alle neuen Auszubildenden und dual Studierenden zum ersten Mal. Auf dem Programm stehen unter anderem Fachvorträge, das Kennenlernen der Geschäftsführung sowie eine Führung durch die Produktion.Modernität und Fortschritt prägen die Ausbildung bei WEBER-HYDRAULIK. In dem betriebseigenen Ausbildungszentrum mit voll ausgestattetem Maschinenpark und CAD-Schulungsmöglichkeiten werden die praktischen und theoretischen Grundfertigkeiten zur Metallbearbeitung allen Auszubildenden und Studierenden vermittelt.Aktuelle Veränderungen durch Digitalisierung und Industrie 4.0 werden von der Ausbildungsleitung in die Berufsausbildung integriert. Die Auszubildenden erhalten beispielsweise wertvolle Einblicke in die Grundlagen des 3D-Drucks. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für das Jahr 2022. Neben Ausbildungsplätzen im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich besteht auch die Möglichkeit eines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. anz

@ Mehr Informationen

https://ausbildung.weber-hydraulik.com