Vom Gartentraum zum Traumgarten

Beruf mit großer Bandbreite

Soll das Grundstück zum Beispiel zu einem japanischen Garten werden, dann bietet sich die Umgestaltung durch einen qualifizierten Landschaftsgärtner an. Foto: dpa

Wer plant, seinen Garten zu verändern oder – noch besser – wer dabei ist, seinen Garten neu anzulegen, der sollte Profis mit der Gestaltung und der Ausführung der Arbeiten beauftragen. Landschaftsgärtner helfen dabei, die Vielfalt rund um die Gestaltung der grünen Oase zu entdecken und bieten Lösungen an, wie sie nur der Fachmann findet. Der begleitet seine Kunden Schritt für Schritt auf ihrem Weg vom Gartentraum zum Traumgarten.

Vom Gartentraum zum Traumgarten-2

Zunächst gilt es, sich für einen Stil zu entscheiden. Naturnah oder mediterran? Soll ein Duftgarten voller Rosen die Sinne anregen oder setzt man eher auf puristische Wellness? Wird Artenreichtum bevorzugt oder soll es doch eher ein Garten mit asiatischer Anmutung sein? Wird ein reiner Zier- oder auch ein Nutzgarten gewünscht? Sind all diese Fragen geklärt, geht es zusammen mit dem Fachmann an die Überplanung des zur Verfügung stehenden Areals und an die Erstellung eines individuellen Konzeptes.

Der Experte bringt das nötige Fachwissen und die nötige Erfahrung mit, die eine rundum gelungene, harmonische Gartengestaltung braucht. Das liegt vor allem auch daran, dass der Garten- und Landschaftsbauer die Eigenschaften und Bedürfnisse verschiedener Bäume, Blumen, Sträucher, Gräser und Stauden genau kennt, und er bei seiner Planung darauf achtet, dass das Grünzeug sich an seinem späteren Standort auch wirklich wohlfühlt.

Fachgerecht
Der qualifizierte Landschaftsgärtner garantiert seinen Kunden, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und der Garten bei richtiger Pflege – die der Fachmann auf Wunsch auch übernimmt – noch in vielen Jahren so schön aussieht wie am ersten Tag. Was übrigens auch für Umgestaltungen gilt – schließlich ändern sich im Laufe eines Lebens die Bedürfnisse und die Wünsche, die man an einen Garten hat. Wo zuvor beispielsweise der Sandkasten für die inzwischen großen Kinder stand, könnte bald schon ein Schwimmteich seinen Platz finden.