Beste Kartoffeln, guter Wein, edle Brände: Gebhard Steng und Bärbel Kraft haben sich mit Erfahrung, Engagement und hohem Anspruch an Qualität dem verschrieben, was die Natur zu bieten hat. Im Lauffener Landgut am Rotenberg bieten sie ihre regionalen Erzeugnisse an – und sie wollen einem breiten Publikum zeigen, wie es zum Endprodukt kommt.
Schönes Feier-Ambiente
Für ihr Ziel „Landwirtschaft spürbar zu machen“, haben die beiden jetzt ein ehrgeiziges Projekt verwirklicht: Auf dem Hofgut am Rotenberg ist in einjähriger Bauzeit eine Eventhalle entstanden, die am kommenden Wochenende, 6. und 7. November, mit einem Tag der offen Tür eingeweiht werden soll. In dem von Architektin Bianca Seiz-Weber aus Brackenheim geplanten Gebäude, das künftig Firmen und Privatpersonen für Feste und Events zur Verfügung steht, können bis zu 144 Personen mit Bankettbestuhlung feiern. Vier regionale Caterer stehen bereit, um die Gesellschaften mit Speisen zu versorgen. Aber auch Eigenveranstaltungen, Hof- und Weinfeste sowie kleine Konzerte sollen dort künftig stattfinden. Schließlich gibt es auch eine Bühne
Stolz ist Bärbel Kraft auf das Ambiente. „Eichenböden, Wandvertäfelungen aus Fassdauben, Holzlampen, die Wärme ausstrahlen, aber alles mit einem modernen Charakter bieten ein schönes Ambiente für Feiern und Events“, sagt sie. Der Clou sei aber eine große Brennanlage, die in der 300 Quadratmeter großen Halle „so richtig in Szene gesetzt wird. Bei Veranstaltungen kann so der Vorgang des Schnapsbrennens auf Wunsch mitverfolgt werden“, fügt Gebhard Steng hinzu. Denn von der Halle aus geht es direkt in die Brennwerkstatt, „wo 20 kleine Brenngeräte im Gewölbekeller stehen“. Dort finden Workshops statt, bei denen jeder Teilnehmer seinen Gin nach eigener Rezeptur herstellen kann. Als Schulungsraum dient die angrenzende Gin-Bar. Eine weitere Besonderheit des Neubaus: „Die Halle kann auch befahren werden, etwa zur Präsentation von Autos oder Maschinen.“
Live-Musik und mehr
Wie toll sie geworden ist, davon können sich Besucher bei den beiden Tagen der offenen Tür überzeugen. Am Samstag, 6. November, gibt es von 11 bis 23 Uhr, am Sonntag, 7. November, von 11 bis 18 Uhr ein informatives Programm mit Führungen durch die Brennwerkstatt und den Weinkeller. Für Live-Musik sorgt Saxokeys, die Event-Band aus dem Schwabenland, für Kinder hat sich der Paar viele interessante Aktionen ausgedacht.

Mit leckeren Speisen verwöhnt der Caterer Better Taste die Gäste. Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen im Gasthaus Annabelle. Zudem werden feine hofeigene Destillate und Weine ausgeschenkt. Außerdem gibt es um 18 Uhr einen Fassanstich der Brauerei Palmbräu.
An den beiden Tagen ist auch das Rote Kreuz vor Ort, das den Besuchern kostenlose Corona-Tests anbietet und die Kontrolle der aktuell geltenden 3G-Regeln übernimmt, die selbstverständlich auch beim Tag der offenen Tür gelten. „Unser Landgut am Rotenberg ist ein Hof voller Erlebnisse inmitten der Natur, umgeben von Weinbergen, Streuobstwiesen und Kartoffeläckern. Das wollen wir den Leuten und vor allem auch Touristen näherbringen.“ Darin sind sich Bärbel Kraft und Gebhard Steng einig. Kein Wunder, dass die beiden schon weitere Pläne dafür geschmiedet haben, wie das geschehen soll.
Naturerlebniswandern
„Im Frühjahr wollen wir einen interaktiven Naturerlebnisrundwanderweg rund um das Landgut einweihen“, verrät Kraft. Damit der Spaziergang zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden kann, wird der natürlich familienfreundlich gestaltet – mit kindgerechten Schautafeln, auf denen Wissen über die Landwirtschaft vermittelt wird. „Und wir wollen noch eine Saisongaststätte eröffnen“. Wenn die Genehmigung der Stadt Lauffen vorliegt, wird es auf dem Landgut an Wochenenden ausgesuchte Kartoffelgerichte geben – die Zutaten dafür sollen natürlich auch aus dem eigenen Anbau kommen. Ulrike Kübelwirth
INFO Landgut Steng
Im Rotenberg 1
74348 Lauffen
Telefon: 07133 14206
Fax: 07133 14406
E-Mail: info@steng-lauffen.de
www.steng-lauffen.de
Offene Tür: Samstag, 6. November, 11– 23 Uhr, und Sonntag, 7. November, 11–18 Uhr.
Gin-Workshops
Seit Jahren stellt Familie Steng in der eigenen Brennerei auf dem Lauffener Hofgut feinste Schnäpse, Liköre und Edelbrände her – darunter auch Gin. In Workshops können Interessierte in die Welt der Botanicals eintauchen und ihren eigenenGin kreieren – mit Freunden, Kollegen oder als Teambuildung-Event. Mit einer großen Auswahl an frischen und getrockneten Botanicals sowie Blüten aus dem hofeigenen Kräutergarten entsteht auf einer kleinen Brennanlage ein edler Tropfen nach eigener Rezeptur. Am Ende des Workshops nimmt jeder seine eigene 0,7 Liter- Flasche Gin mit heim. kü
Kartoffel-Manufaktur
Erfahrung, Engagement und hoher Anspruch an Qualität – das sind die Parameter für den Kartoffelanbau aus der Landwirtschaft Steng. In Lauffen werden traditionell die ersten, von Genießern heiß ersehnten Frühkartoffeln geerntet – viele Wochen vor anderen Anbauregionen. Die Sorten Annabelle, Marabel und Goldmarie begeistern Feinschmecker in ganz Deutschland. Ein spezielles Kistenkühllager sorgt für lang anhaltende, gleich bleibende Güte der Ackerfrüchte. Von Steng bedient werden private Haushalte ebenso wie Handelspartner auf Wochenund in Supermärkten. kü