
Bummeln und schlemmen heißt es wieder in Brackenheim: Heuss-Stadt und Gewerbeverein laden zur traditionellen Oster-Aktion „Hier läuft der Hase“ ein, bei der sich die Innenstadt in eine gemütliche Einkaufsmeile verwandelt. Bis Ostern haben Besucher die Gelegenheit, sich vom großen Angebot der Einzelhändler zu überzeugen und alles einzukaufen, was das Frühlingsfest noch schöner macht.
Reisegutschein Rechtzeitig zum Start in die Outdoor-Saison hält das Fachgeschäft Blumen Creativ viele Dekoideen für drinnen und draußen bereit. Und den Osterbrunnen in direkter Nachbarschaft haben auch die Floristen geschmückt. Die liebgewonnene Tradition zieht immer wieder bewundernde Blicke auf sich.


Auch die Innenstadtgeschäfte sind österlich geschmückt. Sie zeigen die aktuellen Trends der Saison. Und mit etwas Glück kann man dort bei Abgabe des Teilnahmecoupons einen Reisegutschein im Wert von 750 Euro vom Reisebüro Deigner mit frei wählbarem Ziel gewinnen. Denn der Brackenheimer Gewerbeverein feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und erfüllt daher gerne in Kooperation mit der Stadtverwaltung den Traum von einem Platz an der Sonne. Abgeben kann man die Gewinncoupons bis zum 22. April.
Einkaufsgutschein Wer nicht weiß, was er zu Ostern verschenken soll, der ist mit dem Brackenheimer Einkaufsgutschein gut bedient. Den Gutschein gibt es in verschiedenen Stückelungen bei über 40 Geschäften quer durch alle Branchen. So kann er beispielsweise auch für ein schönes Dinner zu zweit eingelöst werden. Hinzu kommen bei vielen Händlern hauseigene Gutscheine, die individuell beschriftet werden können.
Für die Osterbäckerei hält die Atempause in der Schloßstraße originelle Ausstecher, flotte Küchenhelfer von Birkmann mit witzigen Aufdrucken, Piep-Eier-Timer, hochwertige Glas-Ostereier sowie Hasendeko von Bollweg und Formano bereit. Jede Menge Kinderbücher und liebevolle Kleinigkeiten für das Osternest entdeckt man bei der Buchhandlung Taube, die in neue Räumlichkeiten an den Marktplatz umgezogen ist. Dort wird man auf jeden Fall fündig und hat gleich noch die passende Ferienlektüre.
Mode und mehr Wer modisch up to date sein will, findet im umgebauten Fachgeschäft Sefone die aktuellen Trends von M.O.D., Molly Bracken und passende Accessoires wie Taschen und Gürtel. Die neueste Jeansmode gibt's bei Marktplatz 3, und beim Schuhhaus Neubig erhält man die angesagten Frühjahrskollektionen von Sketchers, Hoff, butter weiche Loafer und Bequemschuhe von Waldläufer - ideal für Spaziergänge in der freien Natur. Da kommen die neuen Sonnenbrillen-Modelle von Optik Schmoll und Optik Fröhner genau zur richtigen Zeit. Und wer schon in der Rosengasse ist: Dort lohnt sich ein Besuch im „Mein Lämmle“-Shop mit vielen kuscheligen Einrichtungsaccessoires. Wer für den künftigen Weg zu zweit noch den passenden Schmuck sucht, wird im Verlobungs- und Trauringstudio bei Pachelbel fündig.
Kurze Wege Das Sanitätshaus Weber & Greissinger nebenan zeigt die neuesten Frühjahrsfarben für Kompressionsware, und wer Beratung zum Start in die Heuschnupfen-Saison und Sonnenschutzberatung benötigt, ist bei der Theodor-Heuss- und der Ratsapotheke goldrichtig. Die malerische Fachwerkstatt hat viel zu bieten, kurze Wege und genügend Parkplätze sorgen für ein entspanntes Shoppen.
Mit hausgemachten Pralinen lockt das Café & die Brezelbäckerei Kern, die auch am Ostersamstag und Ostermontag geöffnet hat. Leckere Osterbäckerei und eine große Auswahl für die Feiertage gibt es in der Kleinen Markthalle bei der Bäckerei Keppler und der Metzgerei Reinwald, die übrigens eine eigene Yak-Zucht betreibt und gerne Vorbestellungen für Ostern annimmt.
Direkt neben dem Osterbrunnen lockt Vanilla mit leckerem hausgemachtem Eis und Crêpes-Spezialitäten. In der Sonne sitzen, chillen und sich kulinarisch verwöhnen lassen - das gibt es in Brackenheim. Dazu gesellen sich viele weitere Gastroangebote. Ob mediterrane oder heimische Küche mit regionalen Produkten, leckere Burgerspezialitäten, türkische oder chinesische Gerichte oder ein gemütlicher Tagesausklang in der Weinkostbar.
Kultur pur Und: Der Hase läuft auch im kulturellen Bereich. Ganz aktuell präsentiert sich im Haus Zabergäu die Ausstellung „Kunst auf dem Ei“ der Hobbykünstlerin Sonja Severin. Sie fertigte zauberhafte Jugendstil-Motive, liebevoll und sehr detailreich gezeichnete Tiere und Blumenschmuck vom Wachtel- bis zum Straußenei. Noch bis Ende April können die ganz außergewöhnlichen Werke im Cafeteria-Eingangsbereich besichtigt werden.
Spiegel-Zelt Wer schon mal im Kultur-Spiegel-Zelt war, wird sich auf die Neuauflage freuen. Vom 28. Mai bis zum 8. Juni finden jeden Tag Veranstaltungen der unterschiedlichsten Couleur statt: historischer Parkettboden, Mosaikglasfenster - die Nostalgie der Location vermischt sich mit atemberaubender Musik, Comedy, Kino, Kindertheater, Klimaschutzvortrag, Lesung und ökumenischem Gottesdienst. Was für ein Mix. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.kulturspiegelzelt.de . Am besten jetzt schon Tickets sichern, denn auch sie sind ein tolles Ostergeschenk.
red