Brackenheim feiert unter dem Motto „Acht Teile, ein Ganzes, eine runde Sache!“ sein großes Jubiläums-Weindorf. Dieses geht von Samstag bis Montag, 29. Juni bis 1. Juli, über die Bühne. Dabei treffen die hochwertigen Weine aus der größten Weinbaugemeinde Württembergs auf kulinarische Köstlichkeiten aus der gesamten Region und auf ein unterhaltsames musikalisches Programm. Ergänzt wird das „Jubiläumsweindorf“ von einem verkaufsoffenen Sonntag der Brackenheimer Einzelhändler sowie einer weinseligen Europameile mit edlen Tropfen aus den Partnerstädten Charnayles-Macon, Castagnole delle Lanze, Zbroslawice und Tarnalelesz.
Drei Bühnen Doch damit nicht genug: Neben dem Wein steht die Musik im Mittelpunkt: Auf drei Bühnen (Rathausvorplatz, Dekanatsbrunnen und Kirchplatz) gibt es Musik und Unterhaltung in Hülle und Fülle. So spielen an der Bühne am Rathaus unter anderem Complete Clapton am Samstagabend. Am Sonntagabend ist mit der Golden Glitter Band eine deutschlandweit bekannte Schlager-Show-Truppe mit unzähligen Kultsongs zu Gast. Und das „After-Work-Finale“ am Montagabend bestreiten die Lokalmatadoren von Sie & Wir um Gerti und Gerd Müller.
Kinder, Kinder Am Dekanatsbrunnen sorgen Julius and Friends am Samstagabend für die passende musikalische Weinbegleitung. Zuvor gibt der Kinder- und Jugendchor Brackenheim ein Kurz-Konzert. Am Sonntagnachmittag lädt die Kinderband von Pia und Nino den Nachwuchs immer wieder zum Mitrocken ein. Zudem sind unterschiedliche Kindergärten und Schulen auf der Bühne zu Gast. Highlight am Sonntagabend ist am Dekanatsbrunnen das Huub-Dutch-Duo, das im Jahr 2021 mit dem baden-württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde.
Und wer es cool, gemütlich und entspannt mag, ist auf dem Kirchplatz richtig. Denn dort ist eine Chill-Out-Area mit Sonnenschirmen, Liegestühlen, Cocktails und Strandbar zu finden. Saxofonist und Weltenbummler Thomas Kible sorgt hier mit DJ Nachtrocker für Sommerfeeling pur. Und natürlich gibt es hier passende Sommerweine, Cocktails und Seccos ins Glas.
Vereine Doch auch die Vereine aus der Gesamtstadt sind am Start. Sie erobern am Sonntag die Bühne am Rathaus - nach einem ökumenischen Gottesdienst mit dem Brackenheimer Posaunenchor sind unter anderem der Musikverein Brackenheim, das Akkordeonorchester, Tanzgruppen des TuG Neipperg, des TSV Botenheim, der Landfrauen Stockheim und der Wengerterchor Botenheim zu Gast.


Übrigens: Die offizielle Eröffnung mit Fassanstich mit Bürgermeister Thomas Csaszar, Weinkabinetts-Sprecher Jürgen Conz und der württembergischen Weinprinzessin Vivien Jesse aus Löchgau findet am Sonntag um 12 Uhr vor dem Rathaus statt.
Gemütlich bummeln Am Weindorf-Sonntag öffnen auch die Brackenheimer Fachgeschäfte ab 12 Uhr ihre Pforten. Sie bieten charmante Aktionen und attraktive Schnäppchen. In Anlehnung an das Jubiläum gibt es in den teilnehmenden Geschäften 50 Prozent Jubiläumsrabatt auf ausgewählte Artikel. Im Trendhaus in der Schloßstraße sind zwei besondere Ausstellungen zu sehen: Die Kunstgalerie Frame Art aus Heilbronn präsentiert, passend zur Fußball-EM, limitierte Editionen von Fußball-Legenden des Wortbild-Künstlers Saxa, originelle Peanuts- und Pop-Art-Motive, von Passanten inspirierte Holzskulpturen des Künstlers Klaus Dobrunz und Fachberatung zum Thema Einrahmung mit Musterbeispielen. Der Meisterschreiner der Galerie, der zudem Zupfinstrumentenbauer ist, stellt seine äußerst hochwertigen Gitarren vor und lädt zum Ausprobieren ein. Ein guter Grund, Kultur, Genuss, Bummeln und Einkauf im Städtle und rund ums Schloss zu verbinden.
Weitere Aktionen Auch das Theodor-Heuss-Museum lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt ein. Ebenso öffnen sich die Türen des Brackenheimer Rathauses. Dort kann man mehr über die Tätigkeiten der verschiedenen Rathaus-Teams erfahren oder anhand des Foto-Projekts der Rathaus-Azubis die Stadtbilder von früher und heute vergleichen. Am Infostand vor dem Rathaus gibt es allerhand zu den Themen Ausbildung, Jobs und Karriere. Und als besonderes Bonbon vor der anstehenden Urlaubszeit: Im Bürgerbüro kann man am verkaufsoffenen Sonntag einen Personalausweis oder Reisepass beantragen.
Apis Darüber hinaus bietet die Apis Brackenheim am Sonntag am Eichbrunnenplatz Spiel, Spaß und coole Trommelsongs für Kids und Familien Eichbrunnenplatz am an. Klein und Groß sind dazu eingeladen, das bunte Spiel-Angebot auf dem Api-Spielplatz zu entdecken und sich herausfordern zu lassen. Es ist viel Geschick gefragt bei Make'n' Break spezial, XXL-Dosenwerfen, Leitergolf, Frisbee-Zielwerfen, Shuffleboard, dem Bobby-Car-Parcours und vielem mehr. Wer gerne zu coolen Trommelsongs beim offenen Cajon-Trommeln mit Ulli Baral von den Los Trommlos dabei sein möchte, darf gerne zwischen 13 und 16 Uhr vorbei kommen. Zudem ist in der Kirchgasse der Verein Dein Ball, mein Ball mit spannenden Fußball-Aktionen am Start, um Spenden für den Bau einer Sportanlage in Tansania zu sammeln. red
Sie alle sind mit dabei
Teilnehmer am Jubiläums-Weindorf sind: die Weingüter Blatt, Wolf, Alt, Graf von Neipperg, Weingärtner Stromberg-Zabergäu, Weinkonvent Dürrenzimmern, Weingut Winkler mit Besenwirtschaft Uffm Scheuraboden, Privatkellerei Rolf Willy, Weinbruderschaft St. Vinzenz zu Brackenheim, VfL Brackenheim, Musikverein Brackenheim, Landhaus Flämmle, Amaral's Catering, Eventgastronomie Mayer, I love Mauldasch, Verein für Weinkultur am Mönchsbergsee, Metzgerei Reinwald, Pizzeria Bella Italia, Bäckerei Keppler, Landfrauen Stockheim, Burgermaister Grillamt, Partnerstädte Charnay-les-Macon, Castagnole delle Lanze, Zbroslawice, Tarnalelesz mit Unterstützung des Partnerschaftskomitees Brackenheim, Mein Ball, dein Ball., Die Apis Brackenheim, Stadtverwaltung Brackenheim, Blumen Creativ, Schuh Neubig, HD Shoes, Pachelbel Uhren und Schmuck, Trendhaus, Wolllädle Heinrich, Dunz Schreibund Spielwaren, Frame Art Heilbronn, Sport & Mode Company Hofmann sowie Bäckerei-Konditorei Bürk. red