Vom 15. bis 23. Juli heißt es: Bühne frei für den zweiten Kultur Juli der Stadt Güglingen. Das große Open-Air-Event im Deutschen Hof wird über zwei Wochenenden ein abwechslungsreiches und buntes Kulturprogramm für Groß und Klein bereithalten. Eröffnet wird das Festival am Freitag, 15. Juli, um 20 Uhr mit den wunderbaren Hymnen der Folk-Rock-Legenden Simon & Garfunkel. Dargeboten werden die Lieder von der TributeBand Graceland, begleitet von einem Streichquartett.
Audiovisuell Am Samstag, 16. Juli, um 21 Uhr stehen mit „Nanook of the North“ zwei Musiker aus Polen im Mittelpunkt, die gemeinsam mit dem VideoKünstler Jaime Ramirez aus Guatemala den Deutschen Hof mit einer audiovisuellen Komposition verzaubern.
„Nanook of the North“ ist inspiriert vom ersten abendfüllenden Dokumentarfilm von Robert Flaherty aus dem Jahr 1922. Die besondere Stimmung aus diesem Stummfilm inspirierte die beiden Künstler Stefan Wesolowski und Hatti Vatti für ihr Musikprojekt. Sie reisten dafür in die eisige Atmosphäre des hohen Nordens, um dort auf Exkursion durch die weite und heterogene Realität moderner, elektronischer Musik zu gehen.
Stummfilmnacht Um diesen besonderen Abend angemessen ausklingen zu lassen, lädt im Anschluss der Biergarten ZUG in Güglingen zur Stummfilmnacht ein. Diese findet in Kooperation mit dem Stummfilmfestival Karlsruhe statt.
Am Sonntag, 17. Juli, startet der Tag um 11 Uhr mit dem Klassiker „Die Bremer Stadtmusikanten“. Das Theater Radelrutsch aus Heilbronn inszeniert das Stück für Kinder ab vier Jahre. Um 15 Uhr beginnt das Sommerkonzert der Musikschule Lauffen.

Illusionskunst Das zweite Wochenende startet am Freitag, 22. Juli, um 20 Uhr mit bekannten Gesichtern. Das Duo Siegfried und Joy ist nach dem großen Erfolg in der Herzogskelter 2020 zurück und begeistert wieder mit sensationeller Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell. Kaum jemand kann sich den beiden entziehen: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne tanzen, schweben und alle Zaubershow-Klischees zunichte machen, drehen nicht nur die Discokugeln durch – sondern auch die letzten Skeptiker.
Das abschließende Highlight am Samstag, 23. Juli, ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kulturschaffenden und vieler Akteure aus Güglingen. In der ganzen Stadt gibt es ab 14 Uhr bei freiem Eintritt eine Vielzahl von Aktionen. Vom Radcheck bis zum Poetryslam, vom Platzkonzert über Lesungen bis hin zur Mystery-Stadtführung warten tolle Überraschungen.
Ein großer Dank von Seiten der Stadt geht an die Firma Layher und die Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn, die die Veranstaltung unterstützen. red/ae
INFO Das Programm
Unter www.gueglingen.de/kuju gibt es weitere Infos. Karten unter www.reservix.de , 07135 10824 und an den Vorverkaufsstellen.