Anstehende Veranstaltungen: August hat in Güglingen viel zu bieten

Veranstaltungsreigen mit Freibadfest eröffnet, Krämermarkt und Backhausfest in Eibensbach folgen

Mit lustigen Spielen wurden die Kinder bei der Poolparty im Güglinger Freibad gut unterhalten. Fotos: privat

Fröhlich und unbeschwert: So konnten die Kinder im Güglinger Freibad am ersten freien Tag in die Sommerferien starten. Mit verwegenen Geschicklichkeitsparcours auf den Schwimmerbahnen sowie lustigem Schwammwerfen und anderen Spielen im Nichtschwimmerbereich haben die Animateure für gute Unterhaltung und beste Musik gesorgt.

Anders frühstücken Die Auszubildenden der Rathäuser von Güglingen, Jennifer Ferenz, und Pfaffenhofen, Lucia Gallego, haben bei einem Wettbewerb des Landkreises A Heilbronn mit ihrer Idee eines „Frühstück mal anders“ gewonnen. Den Preis haben die beiden jungen Frauen investiert: Sie haben eine Broschüre mit Rezepten und lokalen Anbietern veröffentlicht.

Das in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzmanagerin des Oberen Zabergäus Serina Hirschmann entstandene, hübsch bebilderte Rezeptbuch wurde jetzt im Güglinger Rathaus vorgestellt. Natürlich haben Jennifer Ferenz und Lucia Gallego dafür eines ihrer Rezepte für die Gäste vorbereitet. Mit leckeren Sommer-Beeren-Smoothies ließ sich das Publikum gerne verwöhnen. „Den heutigen Beeren-Smoothie haben wir in verschiedenen Varianten zubereitet auch mit Hafer- oder Kokosmilch als Alternative zu Kuhmilch“, so Jennifer Ferenz. „Wir wollen niemanden zwingen, vegetarisch zu essen. Wir wollen einfach aufzeigen, dass es gar nicht schwierig ist, eine leckere Mahlzeit zuzubereiten ohne tierische Produkte“, so Lucia Gallego bei der Vorstellung.

Lieblingsrezept Beide haben ein Lieblingsrezept: Grieẞbrei mit saisonalen Früchten aus der Region verfeinert. Bürgermeister Ulrich Heckmann bedankte sich bei den beiden Auszubildenden für das gelungene Projekt.

In den Rathäusern von Güglingen und Pfaffenhofen können die Rezepthefte abgeholt oder bei der Klimaschutzmanagerin per E-Mail an serina.hirschmann@gueglingen.de angefordert werden.

Krämermarkt Im Monat August finden zwei traditionsreiche Veranstaltungen in Güglingen statt. Eine hat ihren Ursprung bereits im Jahr 1766: Seinerzeit war der Bartholomä-Markt in der Stadt ein beliebter Viehmarkt.

In diesem Jahr findet der Markttag am Dienstag, 20. August, statt - als Krämermarkt, der viele Händler in die Innenstadt lockt. Deshalb ist die Ortsdurchfahrt von 6 bis 20 Uhr für Fahrzeuge gesperrt.

Zahlreiche Buden werden in der Marktstraße aufgebaut sein. Die fliegenden Händler bieten alles vom Spielzeug über Bekleidung, von Bürsten und Scheren bis hin zu Sonnenbrillen und vielen Waren des täglichen Bedarfs. Und auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz: An dem einen oder anderen gastronomischen Stand ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

Vereine laden ein Ebenfalls ein Fest der kulinarischen Genüsse ist das Backhausfest in Eibensbach, das in diesem Jahr am Samstag, 24. August, und Sonntag, 25. August, in der Ortsmitte des Stadtteils veranstaltet wird.

Die Aktiven rund um den Gesang- und Sportverein Eibensbach und seines Fördervereins werden die Gäste mit leckeren, frisch gebackenen Köstlichkeiten wie Kartoffel- und Zwiebelkuchen aus dem Backhaus verwöhnen.

Natürlich gibt es auch heiße und kalte Getränke beim traditionellen Backhausfest, das in diesem Jahr zum 41. Mal organisiert wird. Es lohnt sich, hier eine Rast einzulegen, sich auf ein Schwätzle hinzuhocken und die schöne, gemütliche Atmosphäre sowie den würzigen Duft nach frisch Gebackenem zu genießen.                       red


Vorverkauf zum Kirwe-Kult

Beim Kirwe-Kult des Pfaffenhofener Handels- und Gewerbevereins ist in diesem Jahr am Samstag, 9. November, der schwäbisch-italienische Comedian Heinrich del Core zu Gast.

Wer den unterhaltsamen Abend nicht verpassen möchte: Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 12. August. Die Tickets zum Preis von 30 Euro sind wie gewohnt im Rathaus in Pfaffenhofen oder direkt online unter www.eventim.de erhältlich. In Pfaffenhofen zeigt del Core eine einzigartige „Preview seines neuen Programms“. Bei der Veranstaltung am Samstag, 9. November, ist in der Wilhelm-Widmaier-Halle nur eine Bewirtung mit Getränken vorgesehen.                        red


„Alte Römer“ für Familien

Eine öffentliche Familienführung durch das Römermuseum in Güglingen findet am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr statt. Bei dem kindgerechten Rundgang werden viele der etwa 2000 Exponate erklärt. Die großen und kleinen Besucher erhalten so einen guten Einblick in das Leben der Römer im Vicus von Güglingen und erfahren dabei einiges Wissenswertes über die Besiedelung des Zabergäus von 120 nach Christus bis zur Mitte des dritten Jahrhunderts. Eine Anmeldung ist für diese Familienführung nicht erforderlich.                                 red