Anstehende Veranstaltungen in Güglingen im Juni: Ein Monat voller Veranstaltungen

Konzerte, Burgfest und Stadtradeln - im Juni ist viel geboten

Beim Blankenhornfest kann man im alten Gemäuer im Wald oberhalb von Güglingen-Eibensbach so manchen Ritter treffen. Foto: Ines Schmiedl

Nach einem wunderbaren Maienfest folgt in Güglingen im Juni eine Zeit mit vielen Events. Ob Kirchenführung, sommerliche Konzerte oder der Start des Stadtradelns - für alle ist etwas dabei.

Geheime Riten Auch in diesem Jahr beteiligt sich Güglingen an der Veranstaltungsreihe der Kulturregion Heilbronner Land, die dieses Mal „Sakrale Bauten“ ins Zentrum stellt. Daher treffen sich am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr, die Künstlerin Ursula Stock und der frühere Messner Friedrich Sigmund in der Mauritiuskirche. Die beiden haben bei der Renovierung des Gotteshauses durch den Architekten Heinz Rall mit Hand angelegt. Sie werden sich bei einer gemeinsamen Führung über die Kunstwerke in der Kirche austauschen. Einen Tag später ist nicht nur Wahlsonntag, sondern im Güglinger Römermuseum geht es von 15 Uhr an mit Historiker Frank Merkle um die Zeugnisse des römischen Mithras-Kultes. Die Führung möchte sich nicht nur mit dem Glauben und geheimen Riten des Kults beschäftigen, sondern weitere Kulte orientalischen Ursprungs einbeziehen. 

Lebendige Geschichte Am Wochenende des 15. und 16. Juni wird oberhalb des Teilortes Eibensbach in der Ruine Blankenhorn das gleichnamige Fest gefeiert. Dort sind nicht nur Ritter und historisch gewandete Besucher zu sehen, die IG Blankenhorn informiert über altes Handwerk und Bau- sowie Kriegskunst zu Zeiten, als die Burg bewohnt war. Die Festbewirtung übernimmt der GSV Eibensbach.

Am Sonntag, 16. Juni, 18.30 Uhr lädt der Liederkranz Güglingen zum Sommerkonzert „Zauber der Nacht“ mit Werken von Mozart und Brahms bis Udo Jürgens ein. Am Freitag, 21. Juni, beginnt um 19.30 Uhr der Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern sein Mittsommernachtskonzert im Pfarrgarten Frauenzimmern. Mit dabei sind die Chöre en Vogue und Young Vogue. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Ratshöfle Güglingen statt. Am selben Tag beginnt das Stadtradeln, zu dem sich noch Gruppen bei Klimaschutzmanagerin Serina Hirschmann anmelden können. Ein großes Event feiert die Stadt mit dem Römermuseum und der Bürgerstiftung „Kunst für Güglingen“ am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr, am Rathaus. Hier wird zum Abschluss der Stilling-Ausstellungen eine Skulptur „African King“ des im Januar verstorbenen Künstlers enthüllt. Und am letzten Tag des Monats, am Sonntag, 30. Juni, führt der Leiter des Römermuseums, Enrico De Gennaro, um 15 Uhr über den Michaelsberg.                             red