Wer sich musikalisch auf das Fest der Feste einstimmen will, kann dies beim Weihnachtskonzert in der Güglinger Herzogskelter tun. Dort ist am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr das Württembergische Kammerorchester Heilbronn zu Gast.
Aspekte der Liebe Unter dem Titel “I love you“ beschreitet das Orchester neue Darbietungsformen. Die Musik zum ewigen Thema erklingt im Wechsel mit literarischen Passagen, die unterschiedliche Aspekte der Liebe beleuchten. Ein spannender Dialog der Künste erwartet die Besucher. Die Musik stammt unter anderem von Edvard Grieg, Jules Massenet (Thais), Jean Sibelius (Andante festivo), Gustav Mahler (Adagietto), Giacomo Puccini (Crisantemi), Robert Schumann (Abendlied) und Olivier Messiaen.
Die Tage bis Weihnachten sind gezählt und sicherlich fehlt dem einen oder anderen auch noch ein passendes Geschenk. Warum also nicht Kultur verschenken? Am Freitag, 16. Februar, 20 Uhr gibt Lucy van Kuhl ein Konzert im Güglinger Ratshöfle. V
erliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal gar nicht richtig wahr.
Authentisch Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich selbst eingebrockt hat und aus denen man nur schlecht wieder rauskommt. Sie erreicht ihr Publikum durch ihre natürlich-authentische Art. Man findet sich in ihren Liedern wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch besingt, aber auch in ihren ruhigen Chansons.
Jerry Lee Lewis Weiter geht das Bühnenprogramm am Samstag, 9. März, 20 Uhr. Dann ist das Landestheater Tübingen mit „Die Jerry Lee Lewis Story“ ebenfalls im Ratshöfle zu Gast. Justin Hibbeler spielt, singt und erzählt die Story von Jerry Lee Lewis, die auch die Geschichte des Rock'n' Roll ist - ungeschönt, wild, pathetisch. Eine Reise durch trübe Swimmingpools, schwitzige Tanzsäle und die britische Klatschpresse, beider das Ende nah ist und die Hölle heiß. red
INFO Vorverkauf
Karten und Gutscheine für alle Veranstaltungen gibt es im Güglinger Rathaus unter Telefon 07135 1080 oder online unter www.reservix.de .


Konzert der Blechbläser
In der Güglinger Mauritiuskirche laden die Blechbläser am kommenden Samstag, 9. Dezember, zu einem Konzert mit geistlichem Tiefgang ein. Auf Einladung des Posaunenchors spielt das Auswahlensemble der Posaunenarbeit im evangelischen Jugendwerk Württemberg. Zu hören sind virtuose, klangprächtige Arrangements aus Barock und Romantik und rhythmisch mitreißende zeitgenössische Stücke für Brass-Ensembles. Die Arrangements sind zwölfstimmig und den Musikern auf den Leib geschrieben. Die Leitung des Konzerts, das um 19.30 Uhr beginnt, hat Kirchenmusikdirektor Hans-Ulrich Nonnenmann. red
Brennholz wird verkauft
Beim Forstrevier Zabergäu kann jetzt wieder Brennholz bestellt werden. Bevorzugt bedient werden Bürger aus Zaberfeld, Pfaffenhofen, Güglingen, Cleebronn und Brackenheim. Die Abgabemenge pro Bestellung und Haushalt beträgt zehn Festmeter. Bereitgestellt wird das Holz nicht zu einem bestimmten Termin, sondern in der Zeit zwischen Dezember und März. Die Bestellzettel können im Rathaus Pfaffenhofen (Zimmer drei) abgeholt oder auf der Homepage unter www.Pfaffenhofen-Wuertt.de heruntergeladen werden. Abgegeben werden sie im Rathaus oder per E-Mail an Stefanie Koehler@Pfaffenhofen-Wuertt.de. red