Stadt Güglingen: Kultur-Juli für Kids mit Gurkophon und Möhrenflöten

Stadt Güglingen setzt Reihe mit zwei Theateraufführungen für Kinder fort

Für Kinder ab vier Jahren wird am Sonntag, 18. Juli, die interaktive Geschichte vom singenden und klingenden Bauernhof aufgeführt. Dabei können die kleinen Zuschauer singen und gemeinsam mit einem großen Gemüse-Orchester musizieren. Foto: privat

Beim Open-Air Kulturprogramm der Stadt Güglingen im Juli gibt es neben Konzerten und Theateraufführungen für Erwachsene auch zwei tolle Angebote für Familien und Kinder.Flug durchs Wunderbuch Am Sonntag, 11. Juli, spielt das Theater Tam Bambura mit „Pira fliegt durchs Wunderbuch“ um 11 Uhr vormittags ein fantastisches Pop-up-Wunderbuch-Abenteuer mit Figuren, Bildern, Masken und Musik. Matthias Störr vom Theater Tam Bambura führt die Figuren, spielt den ausdrucksstarken Zauberer, setzt mit dem Akkordeon musikalische Akzente und hält als Erzähler geschickt den Kontakt zum Publikum.  

Pop-up-Wunderbuch
Das überdimensionale Pop-up-Wunderbuch ist mit seinen präzisen, überraschenden und teilweise dreidimensionalen Funktionen ein Meisterwerk einer lebendigen Kulisse.

Es ist ein aufwendig durchdachtes und durchgearbeitetes Stück – die Herstellung hat nahezu ein Jahr gedauert – und dennoch verblüfft es durch seine einfachen Mittel. Die Geschichte wurde bereits bei Buch-Ausstellungen, Buch-Messen sowie in zahlreichen Bibliotheken und Grundschulen mit großem Erfolg aufgeführt und ist nun auch in Güglingen als Freiluftaufführung zu Gast.

Klingender Bauernhof
Am Sonntag, 18. Juli, ebenfalls um 11 Uhr, zeigt das Kindertheater Sturmvogel mit „Der singende und klingende Bauernhof“ ein interaktives Liedertheater mit Figuren. Zur Aufführung eingeladen sind alle Kinder ab vier Jahren.

Stadt Güglingen: Kultur-Juli für Kids mit Gurkophon und Möhrenflöten-2
Das Theater Tam Bambura ist am Sonntag, 11. Juli, mit „Pira fliegt durchs Wunderbuch“ im Deutschen Hof zu Gast. Foto: privat

Dieses neue Stück des mehrfach preisgekrönten Theaters Sturmvogel bezieht die kleinen Zuschauer wie immer voll ins Geschehen ein. Die Ideen und Kommentare der Kinder werden von den Schauspielern spontan aufgenommen und in das Stück integriert. Dazu kommen viele fröhliche Lieder, die zum Mitsingen und Mitbewegen animieren.

Gemüse-Orchester
Und am Ende der Aufführung musizieren Schauspieler und Kinder gemeinsam im großen Gemüse-Orchester – da heißt es: auf Möhrenflöten blasen, auf Kürbissen trommeln und kräftig ins Gurkophon tuten.

Mit liebevollen Figuren und aufwendigen Kostümen wird so die Open-Air Bühne im Deutschen Hof in Güglingen gleich an zwei Sonntagvormittagen in Folge zum Leben erweckt – und alle Zuschauer haben dabei viel Spaß. red
  

INFO Tickets

Kartenbestellung und weitere Informationen zum Güglinger Kindertheaterprogramm online unter der Adresse www.reservix.de, www.gueglingen.de oder telefonisch unter der Nummer 07135 1080.