Kabarett, Kino-Abend und ein Lyrics-Konzert

Güglingen bietet im Oktober abwechslungsreiches Programm

Lars Reichow wird die neue Saison eröffnen. Foto: Alexander Sell

Der Oktober in Güglingen bietet viele abwechslungsreiche und abendfüllende Möglichkeiten für die Zabergäuer. Bereits diese Woche Samstag, am 9. Oktober, ist der Kabarettist und Moderator Lars Reichow zu Gast in der Herzogskelter.   

Rolle seines Lebens
Mit seinem neuen Bühnenprogramm „Ich!“ schlüpft er in die Rolle seines Lebens und manövriert die Zuschauer durch einen musikalischen Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit unter den Menschen. Karten gibt es unter „Herzogskelter“ auf www.gueglingen.de, www.reservix.de oder an der Abendkasse ab 20 Euro.

Leinwand-Vergnügen Am
Sonntag, 17. Oktober, kommt das Mobile Kino gleich mit drei Filmen in die Güglinger Herzogskelter. Um 15 Uhr zeigen Ryder und seine sechs Hunde aus der beliebten Kinderserie Paw Patrol, wie man richtig Jagd macht auf die Bösewichte in der Abenteuerstadt.

Um 17.30 Uhr folgt The Father, eine grandiose, bedrückende Geschichte über die Tücken der Demenz mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle. Den Abschluss des Kinomarathons macht der herrlich schräge bayerische Eberhofer-Krimi Kaiserschmarrndrama. Karten gibt es ab sechs Euro unter „Mobiles Kino“ auf www.gueglingen.de

Kabarett, Kino-Abend und ein Lyrics-Konzert-2
Sunset Point, die Band aus dem Zabergäu, präsentiert am Samstag, 23. Oktober, im Ratshöfle eine musikalische Reise durch das Leben.

Leben in Songs
Am Samstag, 23. Oktober, nehmen die fünf Mitglieder der Band Sunset Point ihr Publikum im Ratshöfle mit auf eine musikalische Reise durch das Leben.

Mit ihrem Kulturprogramm „This is the Life – Ein Leben in Songs“ beschreitet die Band aus dem Zabergäu nach 14 Jahren neue Wege – einfach überraschen lassen. Karten gibt es ab 14 Euro unter „Ratshöfle“ auf www.gueglingen.de oder www.reservix.de.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur mit Maske und nach den aktuell geltenden Hygiene-Regelungen der Corona-Verordnung möglich. red
   

INFO Wissenswertes

Weitere Infos und Tickets gibt es auch unter der Telefonnummer 07135 1080.

Unterwegs mit Naturparkführern

Mit einigen spannenden Veranstaltungen für die ganze Familie startet der Naturpark Stromberg/ Heuchelberg in den Herbst.

■ Herbstbasteln mit Naturmaterial: Am Dienstag, 5. Oktober, 13.30 bis 16 Uhr: Der Wald bietet für Groß und Klein im Herbst eine einmalig bunte Kulisse. Es gibt viel zu entdecken und zu sammeln. Mit diesen Schätzen dann etwas zu basteln ist interessant – zu schauen, was dabei herauskommt, auch. Anmeldung erforderlich. Naturparkführerin: Ute Schoch, 07143 965018, u.scho@gmx.net (sechs Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder). Treffpunkt: Wanderparkplatz im Wald zwischen Ochsenbach und Güglingen.

■ Wilde Herbstfrüchte kennenlernen: Samstag, 9. Oktober, 10 bis 13 Uhr: Dunkelblaue Schlehen, rote Hagebutten, dunkelrote Weißdornbeeren, schwarze Ligusterbeeren, Eicheln, Bucheckern... Bei einer Führung lernen Teilnehmer die unterschiedlichen Herbstfrüchte kennen. Wozu sind sie zu verwenden? Gibt es giftige Sorten unter ihnen? Anmeldung erforderlich bei Naturparkführerin: Conny Wirsich, 07147 900082, connywirsich@aol.com (zwölf Euro pro Person, Kinder zahlen sechs Euro inklusive Kostproben und Getränk). Der Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

■ Pilzausstellung im Naturparkzentrum: Samstag, 9. Oktober, 13 bis 17 Uhr, und Sonntag, 10. Oktober, 10 bis 17 Uhr. Die Pilzfreunde Heilbronn präsentieren in Zaberfeld nahezu 200 heimische Pilzarten. Selbst gesammelte Pilze können vor Ort bestimmt werden. Nähere Infos unter www.naturparkstromberg-heuchelberg.de.

■ Erlebnistour „Land der 1000 Hügel“: Sonntag, 10. Oktober, 14 bis 18 Uhr: „Land der 1000 Hügel“ und „die schwäbische Toskana“ wird der südlichste Teil des Strombergs gerne genannt. Bei einer Wanderung durch Streuobstwiesen, Weinberge und Laubwälder gibt es viele interessante Informationen über die Kulturlandschaft rund um Ensingen. Bei einer anschließenden Weinprobe (in Zusammenarbeit mit dem Weingut Walz) mit Zwiebel- und Kartoffelkuchen klingt der Tag aus. Anmeldung erforderlich. Naturparkführer: Roland Fischer, 07042 22950, fischerontour@gmx.de. Kostenbeitrag: pro Person zehn Euro inklusive Kuchen, zuzüglich Kosten für Weinprobe (Kinder fünf Euro). Treffpunkt: Vaihingen-Ensingen, Parkplatz beim Schützenhaus.

■ Mythos Baum – die grüne Kraft: Sonntag, 10. Oktober, 9.30 bis 12 Uhr: „Nichts ist heiliger, nichts vorbildlicher, als ein schöner starker Baum“ (Hermann Hesse). Langsam versteht man, dass alle Pflanzen ununterbrochen Lebensenergie ausstrahlen. Sie ermöglichen dem Menschen das Leben auf dieser Erde, geben Sauerstoff, Holz und vieles mehr. Diese Grünkraft nannte Hildegard von Bingen „Viriditas“. Wie steht der Mensch jetzt den Bäumen gegenüber? Dieser Frage wird bei einer Waldführung auf den Grund gegangen. Streckenlänge circa fünf Kilometer. Anmeldung bei Naturparkführerin: Sabine Murschel, 07042 820788, sabine.murschel@t-online.de.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Spende aber erwünscht. Treffpunkt: Bahnhof Illingen. Details bei der Anmeldung. red

INFO Wissenswertes

Alle Veranstaltungen unterliegen den aktuellen Landesverordnungen. Es können sich kurzfristig Änderungen ergeben, daher immer telefonisch bei den Naturparkführern nachfragen. Einen Überblick gibt es auf der Website www.naturparkstromberg-heuchelberg.de.