Die ersten Events haben in den vergangenen Wochen erfolgreich stattgefunden – und die Resonanz war trotz Regeln und Mehraufwand durch Corona sehr gut. Es scheint, als ob ein gemeinsames Ausgehen nach dieser Zeit mit kaum Veranstaltungen in einer besonders guten Stimmung resultiert. Mit Flügel, Keyboard und seiner Wortgewandtheit eröffnete Lars Reichow in seinem geistreichen Stück „ICH!“ die aktuelle Saison in der Güglinger Herzogskelter. Auch vergangene Woche erlebten die Besucher der Kleinkunstbühne im Rathaus einen außergewöhnlich gefühlvollen Abend mit der Band „Sunset Point“ aus dem Zabergäu.Lyrische Interpretationen einiger Evergreens aus den letzten Jahrzehnten gemischt mit Livemusik verleiteten zum Grübeln und Träumen.
Double Drums
Ein zu empfehlendes Highlight ist sicher die kommende Show der Double Drums am Samstag, 13. November, in der Herzogskelter. Energetische Percussions, leuchtende Sticks und Trommeln, die eigentlich keine sind, formen ein Programm, das alles andere ist als nur ein Schlagzeug-Solo. Rund um den „Beat“ verspricht das Duo einen kurzweiligen Abend für jedes Alter.
Am Anfang war der Rhythmus – so war das bei den beiden. Schon als Kinder suchten Philipp Jungk und Alex Glöggler in der Küche Töpfe und bauten daraus ein kleines Schlagzeug – im Grunde machen sie das heute auch noch so. Beim Schlagzeugstudium an der Musikhochschule in München lernten sie sich kennen, spielten bald über 100 Konzerte in sozialen Einrichtungen für den von Yehudi Menuhin gegründeten Verein „Live Music Now“ und konnten ihr musikalisches Spektrum noch mal erweitern. Während des Studiums spielten sie in großen Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, in Bands und fingen an ihre eigene Musik zu schreiben. Seit 2005 sind sie weltweit unterwegs in großen Konzerthallen – unter anderem in der Elbphilharmonie in Hamburg, in Stadthallen und Kulturhäusern, auf der EXPO in Mailand. Sie konnten ihre Musik auch schon in Südamerika und China präsentieren und waren zu Gast in den großen TV-Shows der ARD und des ZDF sowie Liveact beim Bayerischen Filmpreis. Über vier Millionen Youtube-Clicks sprechen für sich.
Preisgekrönt
Das mehrfach preisgekrönte Percussion Duo stand mit so unterschiedlichen Künstlern wie Sol Gabetta, Florian Silbereisen, Thilo Wolf oder als Solisten mit dem Münchner Rundfunkorchester oder den Hofer Symphonikern auf der Bühne und spielte bei zahlreichen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musikfestival, den Ludwigsburger Schlossfestspielen oder dem Hongkong Arts Festival.
Bei Double Drums verschmelzen die Grenzen zwischen Klassik, Groove, Anspruch und Entertainment, wofür sie mit dem Bayerischen Kulturförderpreis vom Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgezeichnet wurden. Seit 2016 haben die beiden drei abendfüllende Shows auf die Beine gestellt: „Groove Symphonies“ (2016) ihr Weihnachtskonzert „Groovin‘ Christmas – the x-mas Percussion Show“ (2018) und ihr neues Programm „Beat Rhapsody“ (2019).
Neben Konzerttourneen und Firmenevents wollen sie vor allem auch bei Kindern die Begeisterung für Musik wecken und geben Familienkonzerte, Workshops und Konzerte in Schulen. „Uns ist es wichtig, dass die Leute erfahren, was man mit Rhythmus alles machen kann und wie vielseitig eine Percussion Show ist. Unser Spaß und unsere Begeisterung für das, was wir tun, überträgt sich auf das Publikum, egal ob jung oder alt, und erfreut die Menschen auf der ganzen Welt“, betont Alex Glöggler.
Buntes Programm
Des Weiteren lässt die Saison in Güglingen bis April 2022 eine bunte Mischung aus Theater, Lesung, Kabarett und Livemusik erwarten. Alle aktuellen Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden Interessenten unter www.gueglingen.de.
Eintrittskarten gibt es unter der Telefonnummer 07135 1080 oder online unter www.reservix.de. red