Gute Musik, eine romantische Atmosphäre, beste Stimmung und jede Menge kulinarischer Genüsse: Das alles bieten die örtlichen Vereine am kommenden Wochenende beim gemütlichen Dahenfelder Dorffest. Gefeiert wird von Samstag bis Montag, 19. bis 21. Juli, rund um die alte Kelter.
Fassanstich Eröffnet wird das Dorffest am Samstag um 18 Uhr von Oberbürgermeister Steffen Hertwig mit einem Fassanstich. Musikalisch begleitet wird er von DaChor. Die Bewirtung der Gäste beginnt schon eine Stunde zuvor: Ab 17 Uhr kann geschlemmt werden. Höhepunkt im Unterhaltungsprogramm ist am Samstag ab 20.30 Uhr der Auftritt von Die Dahenfelder, die auf der großen Außenbühne für Stimmung sorgen werden.
Gottesdienst Der Festsonntag startet um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wird. Die Bewirtung des Festes erfolgt ab 11 Uhr mit einem großen kulinarischen Angebot: Ob Flammkuchen, Hähnchen oder Schnitzel - es ist für fast jeden Geschmack etwas dabei.
Am Waffelstand lässt sich der kleine Hunger zwischendurch ebenso stillen, wie mit Kaffee, Kuchen und Eis, das im Remigiuscafé (Gemeindesaal) angeboten wird. Und während die kleinen Besucher ab 14 Uhr viel Spaß in der eigens aufgebauten Spielstraße haben können, werden die Großen von regionalen Kapellen und dem MGV-Bandcamp auf der großen Außenbühne unterhalten.
Kinder, Kinder Und auch der Montag startet ganz im Zeichen der kleinen Festbesucher mit dem traditionellen Kindernachmittag, zu dem der Frauenbund Kaffee und Kuchen anbietet. Der Dahenfelder Kindergarten und die Grundschule bestreiten das Programm. Zu Ende geht das Dahenfelder Dorffest mit dem Auftritt von Perfect Heat auf der großen Außenbühne.
Von Neuenstadt und von e Neckarsulm aus ist das Dahenfelder Dorffest übrigens bequem mit dem Linienbus zu erreichen.
kü