Stimmung, gute Gesellschaft und Leckeres gegen Hunger und Durst - das sind schon mal gute Gründe, das Dahenfelder Dorffest zu besuchen. Die Dahenfelder Vereine laden von Samstag bis Montag, 15. bis 17. Juli, zum traditionellen Dorffest ein.
Am Samstag um 18 Uhr eröffnet Neckarsulms Oberbürgermeister Steffen Hertwig das Fest mit dem traditionellen Fassanstich. DaChor wird ihn musikalisch begleiten. Bereits um 17 Uhr findet ein katholischer Gottesdienst statt. Dann beginnt auch die Bewirtung rund um die alte Kelter, ehe ab 20.30 Uhr Die Dahenfelder auf der großen Außenbühne die Besucher musikalisch verwöhnen.
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 11.30 Uhr startet die Bewirtung. Fürs leibliche Wohl ist mit zahlreichen Ständen bestens gesorgt. Ob Flammkuchen, Hähnchen oder Schnitzel, es ist für jeden was dabei.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt's Waffeln. Der Dahenfelder Frauenbund bietet einen Fair-Trade-Kaffee an. Auf der Außenbühne werden regionale Musikkapellen das Fest musikalisch umrahmen.
Am Montag findet der Kindernachmittag statt. Der Dahenfelder Kindergarten und die Grundschule führen mit ihrem Programm durch die Stunden. Der Frauenbund sorgt mit Kaffee und Kuchen fürs leibliche Wohl. Mit der Band Perfect Heat auf der Außenbühne geht das Dahenfelder Dorffest ab 20.30 Uhr feierlich zu Ende. Von Neckarsulm oder Neuenstadt aus ist das Fest übrigens ganz bequem mit dem Linienbus zu erreichen. anz
INFO Programm
Samstag, 15. Juli
17 Uhr: Katholischer Gottesdienst/Bewirtungsbeginn
18 Uhr: Fassanstich mit Oberbürgermeister Steffen Hertwig und daChor
20.30 Uhr: Die Dahenfelder
Sonntag, 16. Juli
10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
11.30 Uhr: Bewirtungsbeginn
13 Uhr: Siggi Post Akkordeon
14 Uhr: Spielstraße
16 Uhr: Dahenfelder Bandcamp
17 Uhr: Wild Dancers
19 Uhr: MV Bachenau
Montag, 17. Juli
15 Uhr: Programm Kindergarten/ Grundschule
19 Uhr: MV Oedheim
20.30 Uhr: Perfect Heat auf der großen Außenbühne