Kreissparkasse Heilbronn spendet 10.000 Euro an die Offene Hilfen gGmbH und den „Treffpunkt Familie“

Die Kreissparkasse Heilbronn unterstützt das Haus der Familie in Heilbronn mit einer Spende von 5.000 Euro für das Projekt „Treffpunkt Familie“. Matthias Solm, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse, übergab zusammen mit Kundenberaterin Anja Schmidt-Utz einen symbolischen Scheck an Birgit Egner-Hoffmann sowie Dr. Sylvia Klinge. „Wir werden die Spende speziell für den Treffpunkt Familie, für die Ausstattung und den Kursbetrieb für Familien in besonderen Lebenslagen einsetzen“, freuten sich die beiden engagierten Frauen. 

Im „Treffpunkt Familie“ in der Heilbronner Südstadt finden Frauen und Kinder in einem geschützten Raum soziale Kontakte, zudem werden durch Angebote zum Thema Familie und Erziehung Kinder und Erwachsene gefördert. „Der Treffpunkt Familie leistet wertvolle pädagogische Arbeit und ist eine wichtige Anlaufstelle für Alleinerziehende, sehr junge Mütter, Menschen mit Migrationshintergrund und Familien in finanziell herausfordernden Situationen. Diesen Ort für Bildung, Begegnung und Beratung unterstützt die Kreissparkasse Heilbronn gerne, sagt Matthias Solm.

Die Kreissparkasse fördert in der Region zahlreiche soziale Projekte und Initiativen.„Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrzunehmen“, so Matthias Solm weiter. So gab es weitere 5.000 Euro für die offene Hilfen gGmbH. Diese setzt sich dafür ein, dass Menschen mit geistiger Behinderung ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben führen können und hat sich dabei auf zwei Lebensbereiche spezialisiert: Freizeitangebote sowie das Wohnen und Leben im Alltag. „Mit der Spende finanzieren wir nicht nur Anschaffungen wichtiger Dinge für Freizeiten wie zum Beispiel Spiel- oder Lernmaterial, sondern wir machen damit Freizeitaktivitäten überhaupt erst möglich“, sagt offene Hilfen-Geschäftsführer Sven Seuffert-Uzler.


Mit der Klimastiftung in die Klima Arena

Die Klimastiftung der Kreissparkasse Heilbronn fördert innovative Projekte und Initiativen im Bereich Umweltund Klimaschutz im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Für das kommende Schuljahr hat die Stiftung mit dem Schauspiel Werk, dem SummWeltWerk und dem UmDenkwerk gleich drei neue Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche im Geschäftsgebiet entwickelt. Für das UmDenkwerk gibt es noch einige wenige Plätze: Damit geht es für Schulklassen im Stadt- und Landkreis Heilbronn in die Klima Arena nach Sinsheim. Auf rund 15.000 Quadratmetern bietet die Klima Arena spannende Ausstellungen zum Klimaschutz. 

Die Klimastiftung übernimmt die Kosten für den Eintritt der gesamten Schulklasse. Schulen im Stadtund Landkreis Heilbronn können sich für die Klima Arena ganz einfach online unter www.klimastiftung.hn bewerben. Weitere Informationen über die Stiftungszwecke sowie über die Mittelvergabe und Förderanträge im Internet unter www.ksk-hn.de/engagement