Kreissparkasse Heilbronn ist Top-Vermittler von Fördermitteln

Unterstützung für ökologische und soziale Projekte: Marktführendes Kreditinstitut in der Region von der LBBW als Premium-Partner im Förderkreditgeschäft ausgezeichnet

Foto: Kreissparkasse Heilbronn
Foto: Kreissparkasse Heilbronn

Die Kreissparkasse Heilbronn zählt zu den aktivsten Förderberatern im Land und ist seit vielen Jahren Marktführer im Förderkreditgeschäft in der Region. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten wurde sie von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) nun erneut als „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet. „Im Jahr 2022 stellten wir unseren Kunden öffentlich geförderte Darlehen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 139,7 Millionen Euro neu zur Verfügung. Damit konnten wir unsere Marktführerschaft in der Region wiederholt bestätigen“, sagt Oliver Schoch, Leiter Unternehmenskunden und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Heilbronn. „Ein großer Teil der Fördermittel wurde an unsere gewerblichen Kunden ausgereicht - die Unternehmen in der Stadt und im Landkreis Heilbronn. Damit tragen wir als Sparkasse aktiv und verlässlich zur Stabilität und Stärkung der heimischen Wirtschaft bei.“ „Die Kreissparkasse Heilbronn gehört zu den aktivsten Förderberatern im Land“, unterstreicht Frank Wenz, Leiter des Förderkreditgeschäfts bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Für die erfolgreiche Ausreichung von Förderkrediten zeichnet die LBBW deshalb die Kreissparkasse zum wiederholten Male als Premium-Partner Förderberatung aus. Wenz bestätigt dem Institut einmal mehr höchste Beratungsqualität und besten Service sowohl im gewerblichen als auch im privaten Kundengeschäft - „es ist ein klarer Wettbewerbsvorteil, ein solch aktiver und kompetenter Ansprechpartner für Fördermittel zu sein“.

Im Bereich Wohnungsbau wurden private Investoren insbesondere bei energetischen Sanierungsmaßnahmen und bei der Errichtung oder dem Erwerb energetisch hochwertiger Neubauten unterstützt „Besonders stolz sind wir auf den hohen Anteil an Fördermitteln mit Nachhaltigkeitsmerkmalen“, so Oliver Schoch weiter. Bei einem Großteil der von der Kreissparkasse Heilbronn im Jahr 2022 ausgereichten Förderkrediten handelt es sich um Kredite für ökologische oder soziale Zwecke, die Förderung von Unternehmensgründungen oder die Kreditversorgung der regionalen Wirtschaft. „Zusammen mit den Sparkassen in Baden-Württemberg haben wir im vergangenen Jahr Förderkredite von über vier Milliarden Euro ausgereicht“, sagt Frank Wenz. Mit einem Anteil in Höhe von 1,6 Milliarden Euro haben die Sparkassen im Land die zur Verfügung stehenden Mittel aus der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) stark nachgefragt und schneller am Markt platziert als jede andere Institutsgruppe. Gerade zum Thema Nachhaltigkeit sind die Kundenberatenden der Kreissparkasse Heilbronn bestens geschult und können hier fachkundig unterstützen.