Mit dem Planspiel Börse echtes Geld gewonnen

Die Siegerinnen und Sieger bei der Kreissparkasse Heilbronn räumen tolle Prämien ab

Das Planspiel Börse der Sparkassen ist ein spannender Wettbewerb, um risikofrei die Mechanismen am Aktienmarkt kennenzulernen. Es gilt, das Startkapital eines fiktiven Depots in Höhe von 50.000 Euro vier Monate lang durch geschickte Transaktionen zu vermehren. Nun endete der Wettbewerb für rund 113.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Azubis europaweit. Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Heilbronn nahmen 318 junge Menschen in 121 Teams teil. Für die Gewinner ging es ins Cineplex in Neckarsulm. Dort feierten alle Preisträger der Kreissparkasse Heilbronn ihren Erfolg gemeinsam mit Popcorn und dem Blockbuster„Captain America - Brave New World“.

Die jungen Anlegerinnen und Anleger setzten im Planspiel Börse diesmal vor allem auf Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon und profitierten vom starken Dax. Dirk Peters, Vorstand Privatkunden bei der Kreissparkasse Heilbronn, gratulierte allen Teilnehmenden und warb dafür, Wertpapiere bei der Geldanlage stärker in Betracht zu ziehen.„Gerade das Planspiel Börse zeigt, wie sich mit Aktien Vermögen aufbauen lässt“, so Dirk Peters. Im Schülerwettbewerb steigerte das Team„Schnurkarte“ der Gustav-von-Schmoller-Schule in Heilbronn das fiktive Startkapital von 50.000 Euro auf 61.101 Euro und landete damit auf Platz eins (Siegerprämie 250 Euro). 

Platz 2 und ein Preisgeld von 200 Euro gingen an die Gruppe „Kürzt das Lehrergehalt“ des Zabergäu-Gymnasiums Brackenheim, die 61.094 Euro erzielten. Den 3. Platz (Preisgeld 150 Euro) belegte mit 60.792 Euro das Team "Die Brokers“ vom Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Heilbronn. Im Studierendenwettbewerb der Kreissparkasse Heilbronn erreichte Teilnehmer "Doland Tremp1“ mit 59.880 Euro den ersten Platz in der Depotgesamtwertung (300 Euro Siegerprämie). Platz 2 und 250 Euro Preisgeld gab es für „Youdid“ von der DHBW Heilbronn. Platz 3 und ein Preisgeld von 150 Euro ging an „Vicki“ von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.

Beim Planspiel Börse werden auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert. In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team "4 Promille“ vom Justinus-Kerner-Gymnasium aus Weinsberg mit 1.589 Euro den höchsten Nachhaltigkeitsertrag und räumte eine Siegprämie von 250 Euro ab. Auf Platz 2 landete „DieCorsa KG“ der Gustav-von-Schmoller-Schule mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.075 Euro, gefolgt von der„Trade Republic Group“ der Akademie für Kommunikation Heilbronn mit 1.005 Euro Nachhaltigkeitsertrag.


Jetzt bewerben für die Aktion "Dein Verein. Dein Trikot." und gewinnen

Kreissparkasse Heilbronn unterstützt 100 Jugendmannschaften mit Trikotsätzen

Ein Trikot ist mehr als ein Kleidungsstück - es steht für den Verein und Teamgeist. Die Kreissparkasse Heilbronn stattet mit ihrer Aktion „Dein Verein. Dein Trikot.“ erneut Kinder- und Jugendmannschaften verschiedener Sportarten im Geschäftsgebiet aus und hat die Teilnehmerzahl zudem von 50 auf 100 verdoppelt, weil die Aktion so super ankommt. Die Sportjugend in der Region kann sich vom 17. März bis zum 30. April 2025 für einen hochwertigen Trikotsatz von Markenhersteller JAKO bewerben. Die Gewinner werden ausgelost.

Ein Satz besteht aus jeweils 15 Trikots, 15 Hosen sowie Stutzen oder Strümpfen. Die Ausstattung gibt es passend für Basketball-, Handball-, Fußball-, Volleyball- und Freizeitsportmannschaften und kann in den Vereinsfarben aus dem Sortiment von JAKO bestellt werden. Dabei kommen der Vereinsname sowie die Spielernummer auf die Rückseite des Trikots. Auf der Vorderseite befindet sich das Logo der Kreissparkasse Heilbronn. Hosen und Strümpfe oder Stutzen bleiben unverändert. Auf Wunsch können noch das Vereinslogo und Namen der Spieler auf das Trikot gedruckt werden, allerdings sind die Mehrkosten hierfür vom Verein zu tragen.

Wer kann mitmachen?
Die Aktion richtet sich an Kinder- und Jugendsportmannschaften aus unterschiedlichen Sportarten bis zu einem Alter von 19 Jahren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn. Maximal können zwei Mannschaften aus einem Verein gewinnen.

Einfach das Bewerbungsformular auf www.ksk-hn.de/deintrikot ausfüllen und abschicken. Die Gewinner werden ausgelost. Sie können dann die Trikotsätze passgenau bestellen. Die Ausgabe erfolgt durch die Firma Speedytex in Heilbronn.