Jetzt bewerben für sicher@net und Medienkompetenz erlernen

Förderprojekt der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn klärt Schüler ab Klasse drei über Risiken im Internet auf

In der Welt von Instagram, WhatsApp und Youtube bieten sich für Kinder und Jugendliche verlockende Möglichkeiten. Aber können sie mit den Online-Angeboten richtig umgehen? Kennen sie die Gefahren und Risiken, die im Internet lauern? Allein die steigende Zahl junger Menschen, die bereits Opfer von Cyber-Mobbing geworden sind zeigt, wie wichtig es ist, hier frühzeitig Aufklärungsarbeit zu leisten. Genau hier setzt das Projekt sicher@net an, das die Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn bereits seit zwölf Jahren unterstützt.

Kernziel ist, in Schulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn über Risiken aufzuklären und präventiv gegen Gefahren und Gewalt im Internet zu wirken. Dazu veranstaltet der Partner mecodia Medienkompetenz spannende Workshops und Unterrichtseinheiten für Mädchen und Jungen ab der dritten Klasse. Vermittelt werden technische, soziale, rechtliche und pädagogische Aspekte digitaler Medien. Ein Workshop dauert 90 Minuten und findet in Präsenz in den gewohnten Schulräumen statt.„Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Kontakt und verbringen immer mehr Zeit damit. Umso wichtiger ist sicher@net - und das Interesse wird jedes Jahr größer,“ freut sich Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn.

Bewerbung
Die Bewerbungsphase für dieses Jahr findet vom 17. März bis zum 18. April 2025 statt. Der Aktionszeitraum, in dem die Schulungen angeboten werden, endet am 1. Juli 2026. Alle Schulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn können sich per

Onlinebewerbungsformular schnell und einfach um eine Förderung durch die Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn bewerben. Die Anzahl der Workshops ist begrenzt. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen gibt es unter www.sicher-at.net


Freiwilliges Soziales Jahr bei der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn

Bewerbungen sind noch bis 15. März möglich

Lust auf kreatives Arbeiten und Kulturbetrieb? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn. Spannende Einblicke in die praktische Arbeit rund um die Förderung von Projekten sind hier garantiert. Du als FSJ'ler unterstützt die Kolleginnen und Kollegen der Kulturstiftung und kannst die Stiftungsarbeit mit vielen eigenen Ideen und Kreativität bereichern. Dabei wirst du von einem motivierten und engagierten Team begleitet und unterstützt.

Die Einsatzstelle der Kulturstiftung bietet die Möglichkeit, die vielseitigen Tätigkeiten der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit der Kulturstiftung näher kennenzulernen. Die Aufgabenbereiche sind die Mithilfe im operativen Stiftungsgeschäft, der Kontakt und Austausch mit Vereinen und gemeinnützigen Institutionen sowie das Mitwirken beim Erstellen von Social Media Content.

Seit September 2021 bietet die Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn eine Einsatzstelle FSJ Kultur an. Träger des FSJ-Kultur ist die LKJ Baden-Württemberg e.V., die Landesvereinigung Kultureller Jugendbildung.
 

Bewerbungen für das nächste FSJ Kultur mit Start zum 1. September 2025 sind noch bis zum 15. März 2025 möglich. Interessierte können sich über das LKJ bewerben. Wir freuen uns auf dich! Weitere