Heilbronner Bürgerpreis 2023 der Kreissparkasse Heilbronn in Höhe von 15.000 Euro verliehen

Gesellschaftliches Engagement in der Region unter dem Motto „Aktiv vor Ort - für eine krisenfeste Gesellschaft“ gewürdigt

Die Gewinner des Heilbronner Bürgerpreises 2023 zusammen mit der Jury.

Der Heilbronner Bürgerpreis der Kreissparkasse Heilbronn in Höhe von 15.000 Euro geht in diesem Jahr an fünf Preisträger. Ausgezeichnet wurden erneut Personen, Vereine und Initiativen aus Stadt- und Landkreis Heilbronn, die sich in ihrem Lebensumfeld aktiv für eine krisenfeste Gesellschaft und damit eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Insgesamt 46 Bewerbungen gingen ein. Die Preisträger sind der Arbeitskreis Leben Heilbronn e. V., der sich für Suizidprävention einsetzt, der Verein autista Heilbronn, der autistisch behinderte Menschen und deren Angehörige unterstützt, die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V., der Weltladen Untergruppenbach e. V. und QUARARO - das Demokratielernspiel, das drei Musliminnen aus dem Raum Heilbronn entwickelt haben. 

Bereits zum neunten Mal in Folge würdigte das größte Kreditinstitut im Stadt- und Landkreis Heilbronn damit ehrenamtliches Engagement in der Region.„Für und mit anderen Menschen etwas zu bewegen, anzupacken und zu helfen, das lokale Umfeld aktiv zu gestalten, ist nicht selbstverständlich - aber für das Gemeinwohl unverzichtbar“, betonte Ralf Peter Beitner, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Heilbronn bei der feierlichen Preisvergabe. „, Frauen und Männer, die sich aus Überzeugung für eine gute Sache einsetzen, bereichern unser Zusammenleben und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Dafür investieren sie viel Zeit und Energie - das verdient Respekt. Diese Leistung rückt die Kreissparkasse Heilbronn deshalb mit ihrem Bürgerpreis wertschätzend in den Fokus.“

Der Jury, die die Gewinner kürte, gehörten neben Ralf Peter Beitner Neckarsulms Oberbürgermeister Steffen Hertwig, Eppingens Oberbürgermeister Klaus Holaschke, der Landtagsabgeordnete Nico Weinmann sowie der Bundestagsabgeordnete Alexander Throm an. Sie waren zugleich die Laudatoren beim Festakt.

Auch das ehrenamtliche Engagement ihrer aktiven und ehemaligen Mitarbeiter würdigte die Kreissparkasse Heilbronn erneut mit dem Ehrenamtspreis, der ebenfalls an diesem Abend verliehen wurde. Dabei gingen 5.000 Euro an Mark Aberle für die Freiwillige Feuerwehr Eppingen, 3.000 Euro an Anja Bader für den Musikverein Talheim und 2.000 Euro an Ines Landwehr für das Familienzentrum Schillerstraße in Heilbronn.