Dienstleistungen der Kreissparkasse Heilbronn: Wenn die Wärmepumpe plötzlich weg ist

Ob bei Diebstahl oder einem anderen Schaden: Mit der SV Sparkassen Versicherung moderne Haustechnik richtig absichern

Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Energiewende in Deutschland in vollem Gange. Kaum ein Neubau entsteht heute noch ohne eine moderne Wärmepumpe. Und auch, wer sein in die Jahre gekommenes Eigenheim saniert, setzt konsequent auf regenerative Energiequellen. Sinnvollerweise wird die Wärmepumpe dann um eine Photovoltaikanlage mit Speicher ergänzt, um so den erhöhten Stromverbrauch abzupuffern.

Dass das Interesse und die Wartezeiten für Wärmepumpen mittlerweile so groß sind, liegt auch an der aktuellen Politik. Die Bundesregierung hat eine Offensive gestartet, um dieses Heizsystem der Zukunft zu forcieren. Denn wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Wärmepumpe die dominierende Heizungstechnologie sein wird, um Treibhausgasemissionen imGebäudesektor zu senken. Doch die massive Nachfrage führt nicht nur zu längeren Lieferzeiten, sondern hat offenbar auch das Interesse von Kriminellen geweckt. Da Luft-Wasser-Wärmepumpen - zumindest der Verdampfer - im Außenbereich installiert werden, ist das Risiko von Diebstahl und auch Vandalismus nicht zu unterschätzen. Tatsächlich häufen sich in Deutschland mittlerweile die Fälle.

Eigentümern stellt sich angesichts der Meldungen die Frage, wie Wärmepumpen eigentlich versichert sind. Denn werden die teuren Geräte gestohlen, ist der Schaden groß. Grundsätzlich sind Wärmepumpen als Teil der fest installierten Heizungsanlage über die Gebäudeversicherung gegen Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und - falls vereinbart - Elementarschäden abgesichert.

Zusatzbaustein Haustechnische Anlagen

Die SV Sparkassen Versicherung bietet in der Gebäudeversicherung den Zusatzbaustein Haustechnische Anlagen an, der den Versicherungsschutz um weitere Gefahren ergänzt, wie zum Beispiel Diebstahl, böswillige Beschädigung, Bedienungsfehler, Bissschäden durch Tiere, Materialfehler, Überstrom oder Feuchtigkeit. Mit dem Zusatzbaustein kommt die Gebäudeversicherung nicht nur für Schäden an Wärmepumpen inkl. Zubehör (auch außerhalb des Gebäudes) finanziell auf, sondern deckt auch Schäden an stationären Klima- und Lüftungsanlagen, Anlagen zur Trink- und Brauchwasseraufbereitung sowie thermischen Solaranlagen, Elektroladestationen und Wallboxen für E-Fahrzeuge und vieles mehr ab.

Zusatzbaustein Photovoltaik-Anlage

Für alle, die eine PV-Anlage installiert haben, empfiehlt sich der Zusatzbaustein Photovoltaik der SV Gebäudeversicherung. Hier kann zwischen zwei Paketen mit unterschiedlichen Leistungen gewählt werden. Dabei können die beiden Pakete für privat genutzte Anlagen bis zu einem Wert von 100.000 Euro, die fachmännisch installiert wurden, abgeschlossen werden.

Die Versicherungsspezialisten der Kreissparkasse Heilbronn beraten Sie gern.

Übrigens: Neukunden können sich auf einen Sondernachlass in Höhe von 15 Prozent auf die Absicherung ihres Wohngebäudes innerhalb des SV Privatschutz freuen. Als Neukunde gilt, wer ein zu versicherndes Objekt bislang noch nicht bei der SV Sparkassen Versicherung versichert hat. Gültig ist das Angebot für Abschlüsse im Aktionszeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 bei Ihrem Kundenberater der Kreissparkasse Heilbronn.


Verantwortungsvoll und weltweit investieren

Einsteigen und Vielfalt genießen - mit Ihrem ganz persönlichen Anlagemodell des Kreissparkasse Heilbronn Invest (HNI)

Was hat der Kauf eines neuen Autos mit unserem HNI gemeinsam? Das vergangene Jahrzehnt hat viele Veränderungen mit sich gebracht und zeichnet sich unter anderem durch eine wandelnde Mobilität aus. Und auch die Weltmärkte sind ständig in Bewegung-Anleger müssen also flexibel sein. Wie man sein Vermögen an den Kapitalmärkten anlegen möchte, ist eine höchst individuelle Entscheidung, die sich insbesondere aus der persönlichen Risikobereitschaft ergibt. Mit Kreissparkasse Heilbronn Invest bieten wir Ihnen ein besonderes Konzept an. Passend zu Ihrem Fahrstil bzw. Anlagetemperament wählen Sie zwischen fünf Depottypen. Damit legen Sie die gewünschte Höchstgeschwindigkeit oder auch die Antriebsart fest, die am besten zu Ihnen passt. Gemeinsam mit unseren Beratungsprofis wählen Sie unter den fünf Depottypen: Rendite, Wachstum, Chance, ChancePlus oder Chance Nachhaltig.

Bei Letzterem werden zusätzlich Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl der Zielinvestments berücksichtigt. Nachhaltigkeitsrisiken können auf alle bekannten Risikoarten einwirken und als Faktor zur Wesentlichkeit dieser Risikoarten beitragen.

Warum sollte das HNI den Kern Ihres Vermögens bilden?

Mit dem Kreissparkasse Heilbronn Invest nutzen Sie die langjährige Expertise des Vermögensmanagements der Deka-Gruppe. Nachdem Sie sich für ein Anlagekonzept entschieden haben, passt das Management dieses entsprechend den Marktgegebenheiten laufend an. Ihr Vermögen wird dabei auf verschiedene Anlageklassen, wie etwa Aktien und Renten, verteilt. Sie nutzen die Chancen vieler Märkte gleichzeitig und das Risiko wird im Vergleich zu einer Anlage in einen Einzeltitel durch die Streuung reduziert. Experten des eigenen Fondsresearchs analysieren den weltweiten Investmentfonds-Markt und selektieren die aus ihrer Sicht geeigneten Fonds. Dazu stehen den Deka-Expertinnen und Experten alle in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Fonds zur Verfügung. Ihre Vermögensanlage kann dadurch immer wieder an die verschiedenen Anforderungen der Kapitalmärkte angepasst werden. Grundsätzlich gilt: Je höher der Aktienanteil, desto schneller können Sie vorankommen, und je niedriger der Aktienanteil, desto beständiger fahren Sie.

Es ist jedoch zu beachten, dass Investmentfonds kapitalmarktbedingten Wertschwankungen unterliegen. Je höher der Aktienanteil, desto größer sind die Wahrscheinlichkeit und die Höhe von Wertschwankungen. Kursverluste und damit ein Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.

Diese Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, der Deka Bank Deutsche Girozentrale Niederlassung Luxemburg oder von der Deka Bank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt erhalten. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen.

Verwirrende Zeiten brauchen klare Finanzen

Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept sind Kunden gut beraten

Die Welt um uns herum wird nicht einfacher. Umso wichtiger sind klare finanzielle Verhältnisse. Denn sie sorgen für Sicherheit und eröffnen Spielräume für nachhaltige und kluge Entscheidungen. Sie möchten Vermögen aufbauen? Sich Wünsche erfüllen - oder sogar den Traum von der eigenen Immobilie? Immer abgesichert sein und sich und Ihrer Familie die Basis für eine solide Zukunft schaffen? All das gelingt mit der Kreissparkasse Heilbronn an Ihrer Seite. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept entwickeln unsere Berater gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, die zu Ihnen und Ihrem Leben passt und all das berücksichtigt, was Ihnen wichtig ist. Dabei werden die individuelle Situation sowie Pläne und Ziele analysiert und die Weichen für die Zukunft optimal gestellt. Ob Konten und Karten, Sparen und Anlegen, Wohnen und Immobilie, Kredite und Konsum oder Absicherung und Altersvorsorge: Das Sparkassen-Finanzkonzept berücksichtigt sechs wesentliche Themenfelder, die bei jedem Kunden unterschiedliche Bedeutung haben und individuell optimiert werden können.

Damit Sie immer den Überblick über Ihre Finanzen behalten, hilft Ihnen auch unser kostenloser Finanzplaner. Dieser Service im Online-Banking funktioniert wie ein modernes, schnelles Haushaltsbuch und liefert eine persönliche und verständliche Auswertung der Finanzen in unterschiedlichen Zeiträumen.

Blicken Sie mit einem guten Gefühl in die Zukunft und lassen Sie sich ganzheitlich und individuell beraten. Die Kreissparkasse Heilbronn ist gerne für Sie da.