Bankwesen bei der Kreissparkasse Heilbronn: Bock auf Bank?

Azubiblog der Kreissparkasse Heilbronn liefert spannende Einblicke in die Arbeitswelt: Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, duale Studium BWL-Versicherungen und vieles mehr

Wie wäre es mit einem Beruf im Bankwesen? Die Kreissparkasse Heilbronn bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Jobs. Ob das etwas für sie wäre, können junge Menschen aus erster Hand erfahren: Im Azubiblog der Kreissparkasse Heilbronn geben Auszubildende und dual Studierende einen Einblick in den Arbeitsalltag und hinter die Kulissen bei einem der größten Arbeitgeber der Region. Sie berichten über ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse während ihrer Ausbildung und ihres dualen Studiums - authentisch und offen.

Im jüngsten Azubiblog-Beitrag geht es zum Beispiel um die Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d). Neben bankspezifischen Ausbildungen und dualen Studiengängen bietet die Kreissparkasse Heilbronn die Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d) und das duale Studium BWL-Versicherungen (Bachelor of Arts) an.

Tugce Tuzcoglu beispielsweise hat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und berichtet über eine „spannende und abwechslungsreich gestaltete Ausbildung, die über 2,5 Jahre einen passenden Mix aus Betrieb und Berufsschule geboten hat“.

<a href="http://www.karriere.hn/azubiblog" rel="sponsored" id="XRSWHb" target="_blank" draggable="true">www.karriere.hn/azubiblog </a><br/><br/><a href="http://www.karriere.hn/ausbildung" rel="sponsored" id="wccPWS" target="_blank">www.karriere.hn/ausbildung </a>
www.karriere.hn/azubiblog

www.karriere.hn/ausbildung

Das war der Mehrwert für Tugce während ihrer Ausbildung:

• Tapetenwechsel: Die Berufsschule befindet sich in Karlsruhe. Ihre Praxiseinsätze hatte Tugce im gesamten Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Heilbronn, also im gesamten Stadt- und Landkreis.
• Netzwerken: Bei der SV Sparkassen Versicherung in Stuttgart wurden nicht nur versicherungsspezifische Inhalte geschult, man konnte sich auch mit anderen Auszubildenden von anderen Sparkassen austauschen und voneinander lernen.
• Das gesamte Geschäftsgebiet kennenlernen: Von Lauffen am Neckar bis Weinsberg ist man in vielen verschiedenen Filialen eingesetzt und lernt dabei Kolleginnen und Kollegen kennen.
• Live mit dabei sein: Durch viele interessante Beratungsgespräche mit Vorsorge- und Versicherungsspezialisten konnte man vieles mitnehmen.

Tugce war von ihrer Ausbildung begeistert: „Mir persönlich hat es sehr gefallen, dass mir Vertrauen geschenkt wurde und ich selbstständig arbeiten durfte.“