Verantwortungsvoll und weltweit investieren

Mit dem „HNI Chance Nachhaltig“ bietet die Kreissparkasse Heilbronn eine neue Variante der fondsgebundenen Vermögensverwaltung der Deka-Gruppe an

* Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, der DekaBank Deutsche Girozentrale Niederlassung Luxemburg oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt erhalten.

Die Debatte um den Klimawandel hat mittlerweile viele Menschen für Nachhaltigkeitsthemen sensibilisiert. Ein großer Teil der Bevölkerung will verantwortungsbewusst konsumieren und die Umwelt schonen. Die Beachtung ethischer, sozialer und ökologischer Aspekte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch immer mehr Anleger möchten mit ihrem Geld Erträge erzielen sowie gleichzeitig Gutes bewirken und entscheiden sich für nachhaltige Geldanlagen. Bei nachhaltigen Fonds berücksichtigen Manager die sogenannten ESG-Kriterien. ESG steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und gute Unternehmensführung (Governance). Investiert wird entsprechend nur in Unternehmen, die diese Kriterien berücksichtigen.Unternehmen, die auf langfristige und nachhaltige Ziele setzen, haben unterschiedliche Vorteile. Beispielsweise ökonomische, denn ein umweltschonender und effizienter Umgang mit Wertstoffen und Ressourcen spart Kosten in der Produktion. Aber auch die Wettbewerbsfähigkeit kann gesteigert werden. Unternehmen, die die Gefahren des Klimawandels erkennen und die Herausforderungen frühzeitig angehen, können künftig von dem langfristigen Trend profitieren.HNI Chance NachhaltigDiese Kriterien werden auch in der neuen Variante der fondsgebundenen Vermögensverwaltung Kreissparkasse Heilbronn Invest Chance Nachhaltig genutzt, um Anlegern die Welt der Nachhaltigkeit in einer Vermögensverwaltung anzubieten. Hierzu wird die langjährige Expertise des Vermögensmanagements der Deka-Gruppe genutzt, die die Anlage durch aktives Management entsprechend den aktuellen Marktgegebenheiten laufend anpasst. Experten des Fondsresearchs der Deka-Bank analysieren den weltweiten Investmentfonds-Markt und selektieren die aus ihrer Sicht geeigneten Fonds. Zur Umsetzung der gewählten Anlagestrategie stehen den Deka-Experten alle in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Fonds zur Verfügung. Die Vermögensanlage kann dadurch immer wieder an die verschiedenen Anforderungen der Kapitalmärkte angepasst werden. Beim Depottyp Chance Nachhaltig werden Wertpapiere und Investmentanteile nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit (Environment, Social and Governance – ESG) ausgewählt. Auf Basis interner Analysen sowie unter Verwendung von ESG-Ratings wird in Zielfonds investiert, die eine ESG-Bewertung in der oberen Hälfte ihrer Vergleichsgruppe aufweisen (Best-in-Class-Ansatz). Ebenso werden Investitionen in bestimmte Branchen von vornherein ausgeschlossen. Dadurch können Anleger mit ihrer Anlage der Zukunft eine Richtung geben und Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen sowie eine weitsichtige Unternehmensführung fördern – für sie und die Generation von morgen.Im Vergleich zu klassischen Investments schneiden nachhaltige Anlagen generell nicht schlechter ab. Experten zufolge sind nachhaltige Investments sogar etwas weniger riskant als konventionelle. Der Grund: Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, handeln oft auch mit mehr Weitblick und mit dem Gedanken, mögliche Risiken gering zu halten. Garantien dafür gibt es aber nicht – wie bei allen anderen Geldanlagen auch. Denn höheren Chancen steht unter anderem ein entsprechendes Kursrisiko gegenüber, dafür müssen Anleger bereit sein. Nachhaltigkeitsrisiken können auf alle bekannten Risikoarten einwirken und als Faktor zur Wesentlichkeit dieser Risikoarten beitragen.