Sicher bezahlen im Online-Shop

Mit giropay genießen Sparkassenkunden Käuferschutz im E-Commerce

Shoppen vom Sofa aus und bezahlen mit Karte: Unser Einkaufs- und Bezahlverhalten ändert sich nicht erst seit der Corona-Pandemie. Aber diese hat den Wandel noch einmal beschleunigt. So bezahlen Verbraucher immer häufiger bargeldlos an der Ladenkasse – allein 2020 gab es eine Milliarde mehr girocard-Transaktionen als noch 2019. Dabei boomt vor allem das kontaktlose und mobile Bezahlen. Und das Corona-Jahr mit wochenlang geschlossenen Geschäften hat zudem dem Online-Handel ein kräftiges Wachstum beschert. Das Forschungsinstitut ibi Research an der Universität Regensburg prognostiziert, dass der Anteil der Online-Umsätze am deutschen Einzelhandel bis zum Jahr 2026 auf rund 16,5 Prozent ansteigt. Dann würden die Verbraucher fast jeden sechsten Euro in Online-Shops ausgeben. Und das am liebsten schnell, unkompliziert und sicher – mit vertrauten Zahlungsarten wie etwa dem beliebten Online-Banking der Sparkasse.     

Sicher bezahlen im Online-Shop-2

Möglich wird das mit dem neuen giropay. giropay ist die Funktion Ihres Girokontos, mit der Sie sicher und bequem in tausenden Shops online einkaufen können. Bezahlen Sie entweder mit Ihren Onlinebanking-Zugangsdaten oder einem eigenen Benutzernamen und Passwort, dann genießen Sie dabei Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie. Außerdem können Sie exklusive Rabatte und Vorteilsaktionen nutzen. Den Benutzernamen und das Passwort für giropay richten Sie im Sparkassen-Online-Banking ein. Gerade der Käuferschutz ist wertvoll. Denn wer im Internet einkauft, sieht sich mit vielen Fragen konfrontiert. Was tun bei Nichtlieferung oder mangelhafter Ware? Ist der Online-Händler vertrauenswürdig? Bekomme ich bei Problemen mein Geld zurück? Entstehen zusätzliche Kosten? Hier ist man mit giropay auf der sicheren Seite.

giropay entspricht den hohen Sicherheitsanforderungen der deutschen Kreditwirtschaft. Daten werden nur verschlüsselt übermittelt. Außerdem werden von giropay und den beteiligten Banken garantiert keine persönlichen Daten und Warenkorb-Informationen an Dritte weitergegeben oder verkauft. Alle Server von giropay stehen in Deutschland. Die Funktion ist übrigens ganz einfach: Sie kaufen in einem Online-Shop ein und sind auf dem Weg zur Kasse? Hier können Sie in der Regel aus mehreren Bezahlverfahren wählen – zum Beispiel giropay. Klicken Sie dazu auf das giropay-Logo und geben Sie Ihren giropay-Benutzernamen und Ihr Passwort oder die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings mit Freigabe durch eine TAN ein. Danach bestätigen Sie die Zahlung und schließen den Kauf ab.