3 Fragen an Social Media Manager Gabriel Böhmann von der Kreissparkasse Heilbronn

Gabriel Böhmann, Social Media Manager bei der Kreissparkasse Heilbronn

1. Welche Plattformen bespielt die Kreissparkasse Heilbronn? 

Die Kreissparkasse Heilbronn ist auf den Plattformen Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, YouTube, LinkedIn und Xing vertreten. Bei Facebook liegen wir seit dem 2. Quartal 2022 bei über 4.720 Leserinnen und Leser nunserer Beiträge, bei Instagram sind es über 2.700 Follower, bei TikTok sind es über 3.100 Follower, bei Twitter sind es über 200 Nutzerinnen und Nutzer, bei LinkedIn sind es über 600 Follower und bei Xing sind es über 750 Follower.

2. Welche Trends sind zu erkennen?

Corona sorgt für einen deutlichen Anstieg bei Videoformaten. Gerade der Trend in Richtung Bewegtbild hat sich auf verschiedenen Plattformen durchgesetzt. TikTok war der Vorreiter im Bereich der vertikalen Kurzvideos. So haben auch relativ schnell die Plattformen Instagram (Reels) und YouTube (Shorts) die vertikale Videofunktion kopiert. Darunter versteht man vertikale, kurze und mit Musik oder Sprache unterlegte Videos, die direkt mit dem Smartphone gefi lmt werden. Der Trend geht auch bei uns immer mehr in diese Richtung, sodass wir zukünftig die Blickpunkt Finanzen um eine digitale Playlist erweitern werden.

3. Welche Themen werden auf den Kanälen aufgegriffen?

Auf allen Kanälen fi nden Sie zukünftig informative Videos rund um Online-Themen, nützliche Informationen oder Neuerungen im digitalen Bereich. Bereits heute fi nden Sie unter dem „Mehr als Geld“-Sparkassen-YouTube-Kanal sehr kurzweilige und informative Videos. Mehr dazu: YouTube „Mehr als Geld“. Außerdem spielt das Thema Mitarbeitergewinnung eine zunehmend wichtigere Rolle. Daneben werden aktuelle Neuigkeiten über unsere Kanäle in Echtzeit verbreitet. Dazu gehören schöne Themen wie Mitmach-Aktionen für Kinder aber auch Informationen über Automatensprengungen. Wichtig ist, dass unsere Kundinnen und Kunden einen transparenten Einblick in unsere Arbeit bekommen und immer auf dem Laufenden sind.