An Ostern kommt der Osterhase – und das Kindertheater Radelrutsch. Passend zur Frühlingszeit haben die Schauspielerinnen und Schauspieler lustige, frühlingsfrische Geschichten im Gepäck, die sie auf der Bühne „Unter der Pyramide“ in der Kreissparkasse virtuell zum Besten geben. Angesehen werden können die Stücke mit sicherem Abstand auf www.kultursofa.hn, dem sympathischen Online-Eventkanal der Kreissparkasse Heilbronn. Und dabei gilt für kleine und größere Zuschauer natürlich: Mitsingen, Mitzappeln, Mitmachen und Mitlachen! Denn das Kinder- und Jugendtheater Radelrutsch versteht es, mit poetischen Bildern, lustigen Liedern und spaßigen Stücken die Fantasie sowie sämtliche Sinne ihres Publikums anzuregen.Radelrutsch sind schon längst alte Hasen beim Kultursofa, waren sie doch bereits mehrfach zu Gast und verzauberten dort mit ihren fantasievollen Theateraufführungen. Ihre Mission: Keine Chance der Langeweile. Ab Ende März sind sie nun mit drei weiteren neuen Stücken zu erleben. Da gibt es „Frau Holles Frühlingswiese“, „Ostern mit Radelrutsch“ und „Rettet den Apfelbaum“. Premiere feiern die drei zauberhaften Geschichten auf dem Kultursofa ab dem 31. März. Los geht es am Mittwoch, 31. März, mit „Frau Holles Frühlingswiese“, „Ostern mit Radelrutsch“ wird am Ostersonntag, 4. April, gefeiert. Und „Rettet den Apfelbaum“ heißt es dann erstmals am Mittwoch, 14. April.Und sollte man mal ein Theaterstück verpasst haben, ist das auch kein Problem. Denn alle Mitmach-Abenteuer sind dauerhaft auf www.kultursofa.hn verfügbar. Natürlich können Mädchen und Jungen ihre Lieblingsgeschichte auch immer und immer wieder angucken.
Und weil gute Laune in diesen manchmal doch recht langweiligen Zeiten nicht schaden kann, mischen auf dem Kultursofa auch die Heilbronner Klinikclowns mit. Und so treiben Peppi & Paul hier mit ihren roten Nasen und in Faschingsverkleidung Unfug.
Die Heilbronner Klinikclowns sind ein Projekt der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Sie besuchen seit 20 Jahren die kleinen und großen Patienten der Heilbronner Kinderklinik und schenken ihnen ein Lied, ein Lachen oder einen Zaubertrick. Die Clown-Visiten sind mit den Behandlungsteams abgesprochen und sollen eine gesundheitsfördernde Atmosphäre schaffen. Bei langwierigen stationären Klinikaufenthalten werden die Klinikclowns oft zu wichtigen Bezugspersonen und wichtigen Begleitern.
Egal, was in der coronabedingt veranstaltungsarmen Zeit passiert, die Kreissparkasse Heilbronn bietet auf www.kultursofa.hn ein spannendes Event- und Kulturprogramm – online, rund um die Uhr und kostenlos. Ob Autorenlesungen, Kunstperformances, Konzerte oder Fachvorträge: Nehmen Sie auf Ihrem heimischen Sofa Platz, machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie sich immer wieder neu überraschen.