Münzsammlungen sind oft mehr wert als das Material, aus dem sie bestehen. Kaum einer weiß das besser als Marlon Guttenberger. „Wer jetzt beim Aufräumen oder Stöbern auf dem Dachboden etwas findet, kann das eventuell zu Geld machen“, sagt der Inhaber des Heilbronner Auktionshauses Simons. Das Unternehmen bietet ausgewiesene Experten auf, um Münzen kostenlos und unverbindlich auf ihren Wert hin zu prüfen.Ob ganze Sammlungen oder auch einzelne Münzen, ob Gold, Silber, Medaille oder Geld: „Da gibt es wirklich teure Sachen, die weit mehr als den Materialwert bringen“, erklärt Guttenberger. Viele Kunden wüssten gar nicht, welch’ einen Schatz sie da in der Hand halten. Anders als die Deutsche Bundesbank zahle das Auktionshaus Simons auch für D-Mark „mehr als den Nominalwert“. Selbst bei Münzen, die einst in großer Serie aufgelegt wurden – etwa zu den Olympischen Spielen 1972 – liege der Schätzung immer auch ein Sammlerwert zugrunde.
Augenschein entscheidet
Wer etwas verkaufen oder schätzen lassen möchte, kann spontan zu den üblichen Öffnungszeiten oder zum vorab vereinbarten Termin in die Geschäftsräume in der Kilianstraße 15 in Heilbronn kommen – selbstverständlich gelten die coronakonformen Hygieneregeln. „Am Telefon einen Preis zu nennen ist schwer“, sagt Guttenberger. Schließlich komme es auch auf den jeweiligen Zustand der angebotenen Wertsachen an, der Augenschein ist wichtig.
Faire Preise
„Die Bewertung geht ganz schnell“, verspricht Guttenberger. Der Kunde muss sich aber nicht sofort entscheiden, sondern kann in Ruhe über das Kaufangebot nachdenken. Man lege Wert darauf, Kunden einen fairen Preis anzubieten, da man an einer langfristigen Geschäftsbeziehung interessiert sei.
Gemälde, Silberbesteck, Uhren, Schmuck, Porzellan, Münzen – das und mehr wird vom Team des Auktionshauses angekauft. „Dabei bezahlen wir auch bei Schmuck deutlich mehr als den reinen Materialwert“, sagt Guttenberger. „Die Menschen sind immer wieder überrascht, wie sich unsere Angebote von denen der Mitbewerber unterscheiden.“
Wer einmal eine echte Auktion miterleben will, hat dazu am Samstag, 12. Dezember, die Gelegenheit. Dann geht die nächste große Versteigerung des Heilbronner Auktionshauses Simons über die Bühne. Coronabedingt wird sie ins Internet verlegt und kann auf diese Weise weltweit Kunden ansprechen. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir werden um die 250 bis 300 Produkte anbieten“, sagt Guttenberger. „Vom preiswerten Ring bis zur 50 000-Euro-Uhr ist alles dabei.“
Von unserer Redakteurin
Renate Dilchert
INFO Kontakt
Kilianstraße 15
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 6422815
E-Mail: info@auktionshaus-simons.de
www.auktionshaus-simons.de