Am Samstag, 12. Dezember, geht die nächste große Versteigerung des Heilbronner Auktionshauses Simons über die Bühne. Ursprünglich war geplant, die Auktion in der Festhalle Harmonie stattfinden zu lassen. Corona-bedingt wird sie nun ins Internet verlegt – aber mit einem nicht minder interessanten Angebot. „Wir werden um die 250 bis 300 Produkte anbieten“, sagt Inhaber Marlon Guttenberger. „Vom preiswerten Ring bis zur 50 000-Euro-Uhr ist alles dabei.“
Wer mitbieten möchte, muss sich lediglich auf der Homepage des Unternehmens registrieren – schon kann man Gebote abgeben – entweder online oder am Telefon. „Und wer noch Dinge für die Auktion einreichen möchte, kann dies bis einschließlich Samstag, 31. Oktober, gerne tun.“
International
Die für die Versteigerung vorgesehenen Exemplare werden bis zum Auktionstermin bei Simons sicher und versichert eingelagert. Ein vorab festgelegter Mindestpreis garantiert, dass die Stücke nicht unter Wert herausgegeben werden. „Größter Vorteil einer Auktion ist, dass man direkt an Sammler und Endverbraucher verkauft. So lässt sich immer der beste Preis erzielen“, weiß Guttenberger. Da die Online-Auktion in die ganze Welt übertragen wird, ist eine maximal mögliche Reichweite garantiert. „Es kommt immer mal wieder vor, dass Teile ins europäische Ausland oder gar nach Asien vermittelt werden.“
Hausbesuche
Das Auktionshaus in der Heilbronner Kilianstraße ist auch in diesen schwierigen Zeiten für Interessierte und Kunden geöffnet – wahlweise mit oder auch ohne Termin. Guttenberger: „Selbstverständlich befolgen wir alle Vorgaben sehr streng, um Kunden eine höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.“ Darüber hinaus würden Mitarbeiter des Auktionshauses regelmäßig auf Corona getestet. Und falls Kunden den Gang in die Innenstadt derzeit scheuen, bietet das Familienunternehmen auch kostenlose Vor-Ort-Termine im gesamten Stadt- und Landkreis an. „Nach dem Besuch geben wir dann eine unverbindliche Schätzung ab, die Kunden müssen also nicht gleich verkaufen, sondern können in Ruhe darüber nachdenken.“
Mehr als der Materialwert
Gemälde, Silberbesteck, Uhren, Schmuck, Porzellan, Münzen – das und mehr wird vom Team des Auktionshauses angekauft. „Dabei bezahlen wir bei Schmuck deutlich mehr als den reinen Materialwert“, sagt Guttenberger. „Die Menschen sind immer wieder überrascht, wie sich unsere Angebote von denen der Mitbewerber unterscheiden.“ Man lege Wert darauf, Kunden einen fairen Preis anzubieten, da man an einer langfristigen Geschäftsbeziehung interessiert sei. Samstags ist zudem ein Kunsthistoriker und Auktionator im Haus.
Sofortverkauf
„Viele Menschen in Heilbronn haben, oft ohne es zu wissen, wertvolle Schätze in ihrem Besitz“, betont Guttenberger. „Die meisten wissen gar nicht, dass sie diese bei einer Auktion zu Geld machen können.“ Alternativ können sich Kunden aber auch für einen Sofortverkauf entscheiden, dann erhalten sie umgehend den zuvor vereinbarten Betrag in bar. „Bei wirklich hochwertigen Stücken raten wir aber immer dazu, sie in die Auktion zu geben“, weiß Guttenberger. „Und dass die angebotenen Stücke gute Preise erzielen, ist ja auch in unserem Interesse. Darum kann sich der Kunde immer darauf verlassen, dass wir versuchen, den höchsten Preis zu erzielen.“ Von unserem Redakteur Alexander Rülke
INFO Kontakt
Kilianstraße 15
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 6422815
E-Mail: info@auktionshaus-simons.de
www.auktionshaus-simons.de