In der alten Standuhr kann ein Vermögen stecken, so Marlon Guttenberger vom Heilbronner Auktionshaus Simons

Von der Konfirmationsuhr bis zur Antiquität: Experten schätzen unverbindlich und kostenlos den Wert

Kostenlos, unverbindlich und schnell erstellt Marlon Guttenberger ein faires Angebot. Oft stellt sich heraus, dass die alte Uhr doch einiges wert ist. Foto: privat

So eine Schublade haben viele zu Hause: Kreuz und quer liegen ausgemusterte Schmuckstücke darin, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben. Doch in dem Durcheinander können sich auch wirklich wertvolle Dinge verstecken. Etwa die Konfirmationsuhr aus den 60er Jahren. Oder der Chromograph vom Urgroßvater, das Uhrwerk ist schon lang defekt. „Viele Leute denken, die Reparatur lohnt sich bei solchen Stücken nicht“, sagt Marlon Guttenberger, Inhaber des Heilbronner Auktionshauses Simons. „Das ist dann ein Fall für uns.“Ob Stand-, Wand-, Tisch-, Armband- oder Taschenuhr: „Wir haben an allem Interesse“, sagt Guttenberger. Oft wurden die Uhren einst günstig erstanden – heute können sie viel Geld wert sein. Die Experten von Simons schätzen kostenlos und unverbindlich den Wert der Stücke, „es muss nicht einmal Edelmetall sein“.

Sammlerstücke
Unterm Strich kann eine ganz schöne Summe stehen. Und natürlich ist Simons die richtige Adresse, wenn es um ausgewiesene Sammlerstücke geht, etwa Uhren von Breitling, Patek Philippe oder Rolex – „Luxusuhren sind ein gefragtes Anlageobjekt“, weiß Guttenberger.

Darüber hinaus ist das Auktionshaus auch Ansprechpartner, wenn es um den Verkauf etwa von Gemälden, Silberbesteck, Uhren, Schmuck, Porzellan oder Münzen geht. Wer etwas verkaufen oder schätzen lassen möchte, kann zu den üblichen Öffnungszeiten oder zum vorab vereinbarten Termin in die Geschäftsräume in der Kilianstraße 15 in Heilbronn kommen – selbstverständlich gelten die coronakonformen Hygieneregeln. Bei großen Stücken wie beispielsweise Omas Standuhr können Anbieter einfach ein Foto einschicken. Die Experten von Simons machen aber auch Hausbesuche.

Faires Angebot „Die Bewertung geht ganz schnell“, verspricht Guttenberger. Der Kunde muss sich nicht sofort entscheiden, sondern kann in Ruhe über das Kaufangebot nachdenken. Man lege Wert darauf, einen fairen Preis anzubieten – schließlich ist Simons an langfristigen Geschäftsbeziehung interessiert. Und fast immer springt für den Kunden dabei mehr als der reine Materialwert heraus. „Auch bei Schmuck bezahlen wir deutlich mehr“, sagt Guttenberger. „Die Menschen sind immer wieder überrascht, wie sich unsere Angebote von denen der Mitbewerber unterscheiden.“

Viele der Wertsachen gehen dann in die Versteigerung. Die nächste Online-Auktion von Simons findet am Samstag, 12. Dezember, statt. Circa 250 bis 300 Produkte werden angeboten, sagt Guttenberger: „Vom preiswerten Ring bis zur 50 000-Euro-Uhr ist alles dabei.“

Von unserer Redakteurin
Renate Dilchert

INFO Kontakt

Kilianstraße 15
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 6422815
E-Mail: info@auktionshaus-simons.de
www.auktionshaus-simons.de