Neues Leingartener Wappen für eine neue Gemeinde

Das Leingartener Wappen zeigt im gespaltenen Schild vorne im Rot ein gesenktes silbernes (weißes) Schwert, hinten ist auf silbernem (weißem) Grund ein in Rot gehaltener Rost dargestellt.


Dem am 1. Januar 1970 aus der Vereinigung der ehemaligen württembergischen Gemeinde Großgartach und der früheren badischen Gemeinde Schluchtern hervorgegangenen neuen Gemeinwesen Leingarten war von der Landesarchivdirektion Stuttgart zunächst die Übernahme des Großgartacher Wappens vorgeschlagen worden. Dieses fußt auf der ältesten bekannten württembergischen Dorfsiegeltradition von 1369. Eine Lösung, die sich kommunalpolitisch nicht durchsetzen ließ.

Das daraufhin entworfene neue Leingartener Wappen zeigt die Attribute der Kirchenpatrone der Vorgängergemeinden Großgartach und Schluchtern, nämlich das Schwert des Heiligen Pankratius und den Rost des Heiligen Laurentius. Das Wappen wurde Leingarten zusammen mit der Flagge am 25. September 1970 vom baden-württembergischen Innenministerium verliehen. Die Gemeindefarben sind Rot-Weiß. red