Wenn die Gemeinde Nordheim ihr 1200-jähriges Bestehen feiert, steht eines außer Frage: Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Und so machten schnell auch zahlreiche Ideen für Produkte die Runde, die als Erinnerungsstücke an ein besonderes Jahr erworben werden können.
Edle Tropfen Wie wäre es, dachten sich die Verantwortlichen, wenn man in einem Weinort wie Nordheim mit einem eigens kreierten Rebensaft auf das besondere Jubiläum anstoßen könnte? Und da Geschmäcker bekanntermaßen verschieden sind, wurden gleich zwei Jubiläumsweine aus der Taufe gehoben: das Rotwein Cuvée feinherb des Weinhauses Nordheim und der Weißburgunder trocken der Privatkellerei Rolf Willy.
Übrigens dient das Vierteleschlotzen nicht nur dem eigenen Genuss, sondern auch dem guten Zweck: Ein Euro pro verkaufter Flasche werden an soziale Einrichtungen in der Gemeinde gespendet.
Erinnerungen In 1200 Jahren ist manches passiert, das selbst alteingesessenen Bürgern nicht bekannt sein dürfte. Ortshistoriker Ulrich Berger hat für sein Buch „Nordheimer Geschichte (n) II“ zahlreiche Berichte über frühere Ereignisse, über den Alltag der Einwohner, über Gebäude und Brauchtum zusammengetragen. Auch die erste schriftliche Erwähnung und die Entwicklung Nordheims im 19. bis hinein ins 20. Jahrhundert sind nachzulesen. Mehr als 500 Fotos und Abbildungen wecken Erinnerungen und veranschaulichen die Texte.
Schreib mal wieder Mehrere Wochen war der Künstler Matthias Beckmann aus Berlin in der Gemeinde zu Gast und fertigte in dieser Zeit Zeichnungen der Gemeinde an, die bereits im Februar in einer Ausstellung präsentiert worden sind. Wer einige der Bilder an Freunde und Verwandte verschicken möchte, für den dürfte das Postkarten-Set mit sechs ausgewählten Zeichnungen der Serie interessant sein. Vielleicht eine gute Gelegenheit, mal wieder Post an Familie, Freunde und Bekannte zu verschicken - inklusive Jubiläumsgrüßen Nordheim? aus
Produktpalette Das Treue-Bekenntnis zu Nordheim lässt sich auch auf dem Kopf tragen. Oder in der Hand und auf dem Bauch. Oder man trocknet sich damit ab und setzt sich drauf. Mit dem Nordheimer Betrieb PS-Graphix wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Jubiläumsartikel entworfen, die es nun auch unter www.psgraphix.de zu kaufen gibt. Dazu gehören T-Shirts, Caps, Picknick-Decken sowie Handtücher. Mehr im Internet unter www.nordheimjubiliert.de .
Von unserer Redakteurin Andrea Eisenmann