
Das Heilbronner Weindorf ist das größte Weinfest der Region. Von 11. bis 20. September schenkten regionale Württemberger Winzerbetriebe rund 320 Weine aus.
Das Heilbronner Weindorf ist das größte Weinfest der Region. Von 11. bis 20. September schenkten regionale Württemberger Winzerbetriebe rund 320 Weine aus.
Heilbronn Die Wengerter plädieren dafür, das Heilbronner Weindorf wie früher wieder donnerstags zu eröffnen.
Der Eröffnungstag ist traditionell „ein starker Tag“, weiß Karl Seiter, den man aber vor Jahren „geopfert“ habe, um das Fest auf ein zweites Wochenende auszudehnen. Oberbürgermeister Harry Mergel zeigt sich aufgeschlossen. Wovon er aber gar nichts hält: Den zweiten, „schwachen“ Sonntag zu streichen, die Stände aber wegen des Sonntagsruhe erst am folgenden Montag abzubauen.
„Wie würde das denn aussehen, wenn ausgerechnet sonntags mitten in der Stadt lauter geschlossene Weinstände rumstehen?“
Das größte Weinfest der Region dauert noch bis Sonntag, 20. September. Wochenends öffnen die Stände schon um 11 Uhr.
Wegen des Regens hielt sich der Besucherzustrom unter der Woche in Grenzen. An diesem Freitag sollte sich das ändern: Viele hätten „einen gewissen Nachholbedarf“, weiß Wengerter Peter Albrecht. Nun hoffen alle, dass der Himmel am Wochenende dicht hält. kra
Für sein leidenschaftliches Spiel ist der Falken-Stürmer einst ausgezeichnet worden. Seit seinem rüden Foul im Derby wird der 26-Jährige angefeindet. Öffentlich erklären darf sich Knaub nicht. weiterlesen
Koalitionen arbeiten aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nie konfliktfrei. Koalitionen seien einfach eine Verbindung verschiedener Parteien, sagte der Grünen-Politiker am Freitagabend bei einer Talkrunde der «Stuttgarter Nachrichten» zur Landtagswahl im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. «Das ist nicht immer eine fröhliche Veranstaltung», sagte er. Das solle aber auch gar nicht anders sein. Die Parteien dürften nicht verschmelzen, sonst könnten die Leute nicht mehr zwischen ihnen unterscheiden. «Streit ist was Unabdingbares.» Die Koalition aus Grünen und CDU hätten das Land vorangebracht. weiterlesen
Unterernährt und unbeweglich: Nach Jahren in der Wildnis wäre einem Schaf seine Wolle fast zum Verhängnis geworden. Nun haben Retter das Tier von seiner Last befreit. Und ein Schaf wurde Internetstar. weiterlesen
Erfolg für Joe Biden: Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Konjunkturpaket des US-Präsidenten passiert das Repräsentantenhaus. Doch ein wichtiges Vorhaben scheitert. weiterlesen