Europa- und Kommunalwahl | 26.05.2019
Wahl aktuell | Stimm-O-Mat | Europawahl | Kommunalwahl
Wahl aktuell | Stimm-O-Mat | Europawahl | Kommunalwahl
Kurz vor der Kommunalwahl in Heilbronn sind wir mit dem Stimm-O-Mat auf Kneipentour gegangen. Wer Studierende fragt, welche Themen ihnen wichtig sind, lernt neue Perspektiven auf die Stadt kennen. weiterlesen
Wer sich die Nutzerdaten Stimm-O-Mats genauer anschaut, kann grob einordnen, wie das Angebot bei den Usern ankommt: Vor allem die jüngere Zielgruppe beschäftigt sich mit den kommunalpolitischen Thesen für Heilbronn. Ein paar davon scheinen besonders strittig zu sein. weiterlesen
Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg gehören zu den kompliziertesten Abstimmungen überhaupt. Gleichzeitig besteht bei der Wahl der Gemeinderäte die Chance, mitzubestimmen, was viele Menschen direkt betrifft. weiterlesen
Mehr als 5000 Menschen haben sich mit dem Stimm-O-Mat einen Überblick über die Kandidaten für den neuen Heilbronner Gemeinderat verschafft. Wir haben analysiert, bei welchen Themen die Kandidaten unterschiedlicher Meinung sind. weiterlesen
Der Stimm-O-Mat soll Wählern helfen, vor der Kommunalwahl in Heilbronn durchzublicken: mit klaren Positionen der Kandidaten. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum Stimm-O-Mat. weiterlesen
238 Kandidaten beziehen im Stimm-O-Mat Stellung. Die Thesen über Heilbronn sind mit einem einfachen Ja oder Nein nicht hinreichend beantwortet, aber sie geben einen Überblick über die Themen und Kandidaten. weiterlesen
Welche Partei soll ich wählen? Diese Frage stellt sich vor Abstimmungen immer wieder. Gerade bei der Europawahl mit vielen weniger bekannten Parteien fragen sich viele Bürger, wem sie ihre Stimme geben sollen. Der Wahl-O-Mat hilft bei der Entscheidung. weiterlesen
Die Heilbronner Falken spielen in Ravensburg stark, verpassen beim 3:1-Sieg beim Tabellensechsten aber eine frühere Entscheidung. Am Ende zeigt das Team von Bill Stewart aber Nerverstärke und gibt die Rote Laterne des Tabellenletzten der DEL 2 ab. weiterlesen
CDU-Bundesvize Thomas Strobl fordert vom anstehenden Bund-Länder-Treffen zur Corona-Krise breitere Öffnungsschritte für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Öffnung von Baumärkten sei etwa nachvollziehbar, man müsse überlegen, was noch zum täglichen Bedarf gehöre, sagte der baden-württembergische Innenminister am Dienstag in Stuttgart. Auch bei privaten Begegnungen müsse man noch mal schauen, ob sich ein Haushalt nur wirklich mit einer weiteren Person treffen dürfe oder ob es nicht auch wieder ein zweiter Hausstand sein könnte. weiterlesen
Horrorunfall nahe der Grenze zu Mexiko: Ein voll besetztes Auto prallt mit voller Wucht mit einem Lkw zusammen. Als die Polizei am Unfallort eintrifft, findet sie mehr als ein Dutzend Menschen tot auf. weiterlesen
Die Konkurrenz schreibt tiefrote Zahlen, Sixt schlägt sich besser. Der Firmenpatriarch betont die Rolle seiner Söhne dabei, die bald seine Nachfolge antreten. Und legt die Hürde schon mal sehr hoch. weiterlesen