Container in drei Stadteilen sind bereit zum Einzug

Waschmaschinen und Matratzen sind noch verpackt, Strom und Aschenbecher auf der Terrasse fehlen, die Mülltonnen müssen noch auf die andere Seite des Gebäudes. weiterlesen
Waschmaschinen und Matratzen sind noch verpackt, Strom und Aschenbecher auf der Terrasse fehlen, die Mülltonnen müssen noch auf die andere Seite des Gebäudes. weiterlesen
Die legale Arbeitsmigration nach Deutschland trägt Früchte: 4153 Männer und Frauen aus den Westbalkanstaaten haben zwischen November und Ende Februar die Vorrangprüfung bestanden. Das berichtet der SPD-Abgeordnete Josip Juratovic. weiterlesen
Trotz immer weniger Ankünften von Asylsuchenden hat die Zahl an Sporthallen, die in Baden-Württemberg für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden, zugenommen. weiterlesen
Die Gebäude des ehemaligen Möbelhauses Veigel an der Mönchseestraße 83 bis 85 wird die Stadt Heilbronn als Flüchtlingswohnheim für 100 bis 120 Menschen (Einzelpersonen und Familien) nutzen. weiterlesen
Fahrräder in allen Größen stehen in Bonfeld im Hof der Familie Schneider. Herren-, Damen- und Kinderräder von Privatleuten oder Unternehmen gespendet. weiterlesen
Der Gemeinderat hat sich am Dienstagabend einstimmig dafür ausgesprochen, Wohncontainer für 34 Flüchtlinge neben dem Mühlbacher Recyclinghof aufzustellen. weiterlesen
Zurzeit sind 78 unbegleitete minderjährige Ausländer in Heilbronn untergebracht, überwiegend männliche Jugendliche aus Syrien, Afghanistan, dem Irak und Pakistan. weiterlesen
Sie kommen aus Damaskus und Dschalabad, aus Aleppo und Kundus. Vor dem Krieg in ihren Heimatländern Syrien und Afghanistan sind die jungen Menschen geflüchtet. weiterlesen
Der Erste Landesbeamte Gotthard Wirth hat der Gemeinde Kupferzell mitgeteilt, dass der Kreis einen weiteren Container für Flüchtlinge gegenüber der Johann-Friedrich-Mayer-Schule aufstellen will. weiterlesen
Weitere Belegung der Gewerbehalle mit Flüchtlingen: Ehrenamtliche Helfer protestieren mit offenem Brief bei Landrat Piepenburg. weiterlesen
Im Stadt- und Landkreis Heilbronn leben derzeit knapp 300 sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. weiterlesen
Junger Syrer Mahmoud Daoud lebt seit einem halben Jahr hier − Kleiner Film im Netz erzählt Geschichten von Flüchtlingen weiterlesen
Die meisten Sportverbände in Baden-Württemberg haben die Saison abgebrochen. Im Basketball pausiert bei den Amateuren der Spielbetrieb aber lediglich. Die Basketballer aus Kupferzell halten sich fit. weiterlesen
Beim Milliardengeschäft mit Schutzmasken sollen sich auch Politiker eingemischt haben, mindestens einer von ihnen hat auch kassiert. Der Mannheimer Parlamentarier und Unternehmer räumt Fehler ein. Ein CSU-Kollege geht unter dem Druck der Justiz einen Schritt weiter. weiterlesen
Der nächste Unionsabgeordnete, der beim Milliardengeschäft mit Corona-Schutzmasken mitgemischt hat: CDU-Parlamentarier Nikolas Löbel räumt ein, seine Firma habe rund eine Viertelmillion Euro Provision erhalten. weiterlesen
Milliarden stehen bei der angeschlagenen Greensill Bank im Feuer. Doch nicht alle Anleger können für den Fall der Fälle auf Erstattung hoffen. Das ist vor allem für einige Städte bitter. weiterlesen