Anzeigenmärkte
  • jobstimme
  • immostimme
  • traueranzeigen
  • weitere Portale
    • meine.stimme
    • Familienglück
    • autostimme
    • Singles
    • Fußball
    • Stimmt! - Das Jugendportal
    • Geniesserportal
    • Stimme Leserreisen
Infocenter
  • Stimme-Shop
  • Anzeigen
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Über Uns
Login
Freitag, 13. Dezember 2019, 17:00 Uhr
  • Wetter
  • Verkehr
  • E-Paper
  • Heilbronn
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • BUGA
    • Polizei-Ticker

    Lade Daten, bitte warten...

  • Hohenlohe
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Polizei-Ticker

    Lade Daten, bitte warten...

  • Kraichgau
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Polizei-Ticker

    Lade Daten, bitte warten...

  • Südwesten
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Polizei-Ticker

    Lade Daten, bitte warten...

  • Sport
    • Heilbronner Falken
    • NSU Handballerinnen
    • Red Devils Heilbronn
    • Handball-Regional
    • Fußball Regional
    • Sport Regional
    • Sport Überregional

    Lade Daten, bitte warten...

  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama & Kultur

    Lade Daten, bitte warten...

  • Themen
    • Bildergalerien
    • Freizeit
    • Autostimme
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Handelsregister
    • Umfragen

    Lade Daten, bitte warten...

  • STIMME.tv

    Lade Daten, bitte warten...

  • Bilder

    Lade Daten, bitte warten...

  • Nachrichten
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Polizei-Ticker

Gericht verurteilt Land zu neuer Luftreinhalte-Planung

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 15:15 Uhr
Mannheim/Ludwigsburg (dpa/lsw) 15:12 Uhr

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg liest dem Land und der Stadt Ludwigsburg die Leviten. Für saubere Luft hätten sie viel früher Fahrverbote erwägen müssen. weiterlesen

Daimler rechnet in China mit steigenden Verkaufszahlen

Daimler 15:15 Uhr
Stuttgart (dpa) 15:12 Uhr

Daimler rechnet trotz der Flaute auf dem chinesischen Automarkt mit weiter steigenden Verkaufszahlen. «China ist weiter ein Wachstumsmotor für uns», sagte Vorstand Hubertus Troska am Freitag in Stuttgart. Die Nachfrage im Premiumsektor sei enorm, und man könne davon ausgehen, dass dieser Markt weiter wachse. Daher sehe er auch weitere Wachstumsmöglichkeiten für Mercedes - allerdings wohl nicht auf dem hohen Niveau der Vorjahre. «Die Kurve flacht jetzt für alle etwas ab», sagte Troska, der im Daimler-Vorstand für das China-Geschäft zuständig ist. weiterlesen

Hoffmeister-Kraut äußert sich zu Brexit

Nicole Hoffmeister-Kraut 14:54 Uhr
Stuttgart (dpa/lsw) 14:52 Uhr

Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hofft nach dem Wahlsieg des britischen Premiers Boris Johnson auf rasche Klarheit bei den weiteren Schritten im Zuge des Brexits. «Es ist entscheidend, schnellstmögliche Planungssicherheit für unsere Unternehmen zu schaffen», sagte die CDU-Politikerin am Freitag in Stuttgart. Sie hoffe deshalb auf eine schnelle Ratifikation des Austrittsabkommens. «Die dann folgende Übergangsphase muss produktiv genutzt werden, um ein umfassendes Freihandelsabkommen auf die Beine zu stellen.» weiterlesen

Porsche will ökologische Standards sichtbar machen

Weltpremiere des Porsche Taycan 12:47 Uhr
Stuttgart 12:42 Uhr

Porsche ist der erste Automobilhersteller, der einer Allianz beitritt, die ökologische, soziale und finanzielle Standards in der Wirtschaft entwickelt. weiterlesen

Mehr Geld für Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie

Das IG Metall-Logo ist an einer Fassade zu sehen 12:03 Uhr
Stuttgart (dpa/lsw) 12:02 Uhr

Für die Beschäftigten in der Holz- und Kunststoffindustrie in Baden-Württemberg gibt es zum Start ins neue Jahr mehr Geld. Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich bei ihren Tarifverhandlungen auf eine Erhöhung in zwei Schritten geeinigt, wie sie am Freitag mitteilten. Vom 1. Januar 2020 an soll es demnach zunächst 2,6 Prozent mehr Geld geben, ein Jahr später kommen dann noch einmal 1,8 Prozent dazu. Für die Monate Oktober bis Dezember dieses Jahres gibt es pauschal 150 Euro. Auszubildende bekommen je nach Ausbildungsjahr 7 bis 9,1 Prozent mehr Geld. Laut IG Metall sind in der Branche in Baden-Württemberg rund 30 000 Menschen beschäftigt. Die Unternehmen kommen vor allem aus der Möbelindustrie. Wohnwagen- und Wohnmobilhersteller zählen zum Beispiel auch dazu. weiterlesen

Gericht: Fahrverbote müssen in Luftreinhalteplan

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 12:03 Uhr
Mannheim/Ludwigsburg (dpa/lsw) 12:02 Uhr

In den Luftreinhalteplan für die Stadt Ludwigsburg gehören nach Auffassung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg Fahrverbote für Dieselfahrer. Nur unter ganz bestimmten Bedingungen könne das unterbleiben, teilte am Freitag das Gericht in Mannheim anlässlich der Vorlage der Begründung seines Urteils von Ende November mit. weiterlesen

Mehr Flexibilität soll Daimlers E-Antriebs-Bau finanzieren

Daimler-Logo
Stuttgart (dpa) 12. Dezember, 17:23 Uhr

Die künftige Eigenproduktion der Elektroauto-Antriebe bei Daimler soll unter anderem mit einem flexibleren Einsatz der Beschäftigten finanziert werden. Unternehmen und Betriebsrat hätten sich auf ein ganzes Bündel von «Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit» verständigt, um die Fertigung ins Mercedes-Stammwerk nach Stuttgart-Untertürkheim zu holen, erklärten sie am Donnerstag. Unter anderem soll es künftig einen sogenannten Transformationspool von Mitarbeitern geben, die ohne langen Vorlauf immer dort eingesetzt werden können, wo sie gerade gebraucht werden, auch an anderen Standorten weltweit. weiterlesen

Ehemaliger Manager der Geno Wohnbaugenossenschaft in Haft

Handschellen
Stuttgart (dpa/lsw) 12. Dezember, 15:33 Uhr

Im Zuge der Ermittlungen um die Insolvenz der Geno Wohnbaugenossenschaft ist ein früherer hochrangiger Manager des Unternehmens in Untersuchungshaft gekommen. Der Mann sei schon am 26. November im Rahmen von Durchsuchungen von mehreren Wohn- und Geschäftsräumen in Baden-Württemberg und Hessen festgenommen worden, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Donnerstag mit. Es bestehe Fluchtgefahr. Bei der jüngsten Durchsuchung wurden auch zwei Anwaltskanzleien von den Ermittlern genauer unter die Lupe genommen. Genauere Angaben wollte der Sprecher nicht machen. Zuerst hatte das «Handelsblatt» darüber berichtet. weiterlesen

Daimler stellt ersten Elektro-Sprinter als Serienmodell vor

Daimler-Stern
Düsseldorf (dpa) 12. Dezember, 15:43 Uhr

Der Autobauer Daimler hat seinen ersten Elektro-Sprinter als Serienfahrzeug vom Band rollen lassen. Bei der Feierstunde am Donnerstag im Düsseldorfer Transporter-Werk sprach der Spartenchef Marcus Breitschwerdt von einem «Meilenstein» auf Daimlers Weg der Elektrifizierung. Der E-Antrieb werde sich in den kommenden Jahren immer mehr durchsetzen und zu einem starken Standbein des Produktportfolios von Mercedes werden, das vor allem den städtischen, gewerblichen Bereich prägen werde, so der Manager. Die Reichweite des Stromers beträgt nach Herstellerangaben je nach Batteriekapazität bis zu 168 Kilometer. weiterlesen

Bertrandt macht weniger Gewinn

Bertrandt AG
Ehningen (dpa) 12. Dezember, 08:43 Uhr

Der baden-württembergische Entwicklungsdienstleister für die Auto- und die Luftfahrtbranche Bertrandt hat im vergangenen Geschäftsjahr wegen der Probleme bei den Autoherstellern und Zulieferern operativ weniger verdient. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) ist um 16,4 Prozent auf 60,3 Millionen Euro gefallen, wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Ehningen mitteilte. weiterlesen

Kaufhof- und Karstadt-Beschäftigte legen Arbeit nieder

Verdi-Streik
Stuttgart (dpa/lsw) 12. Dezember, 16:43 Uhr

Kaufhof- und Karstadt-Beschäftigte in Baden-Württemberg haben am Donnerstag teils einen ganzen Tag lang ihre Arbeit niedergelegt, um Druck in den laufenden Tarifverhandlungen zu machen. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu den Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren den Angaben zufolge Kaufhof-Filialen in Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, Heilbronn, Reutlingen, Göppingen und Freiburg sowie Karstadt-Feinkost-Filialen in Mannheim und Stuttgart. Geplante Warnstreiks in Filialen von Karstadt Sports seien entfallen. weiterlesen

Heckler & Koch: Gericht sucht weiter nach Eigentümer

Rottweil (dpa/lsw) 11. Dezember, 17:44 Uhr

In einem 2016 gestarteten Gerichtsverfahren gegen Heckler & Koch geht die Suche nach dem Mehrheitsaktionär der Waffenschmiede, Andreas Heeschen, weiter. Es solle «noch einmal der Versuch unternommen werden [...], den bisher nicht zu ladenden Zeugen zu vernehmen», teilte das Landgericht Rottweil am Mittwoch mit. Ein für diesen Freitag geplanter Verkündungstermin wurde abgesagt - bei dieser Gelegenheit hätte das Gericht das Verfahren einstellen können. Doch die zuständige Kammer für Handelssachen bleibt hartnäckig. Wann es mit der mündlichen Verhandlung weitergeht, steht noch nicht fest (Aktenzeichen 5 O 59/16 KfH). weiterlesen

PolizeitickerSuedwesten

  • Iffezheim Schiff nach Unfall leckgeschlagen
  • Asperg Unfall zwischen Lkw und Bus verursacht langen Stau auf der A81
  • Asperg Wohnung in Brand geraten
  • Mainhardt Sexueller Missbrauch: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
  • Mosbach Brand auf dem Weihnachtsmarkt
alle lesen
STIMME.tv
Alle Videos im STIMME.tv-Kanal

Termine aus der Region

  • After-Work-Glühwein 13.12.2019, 17:00Uhr, Ellhofen
  • Adventsspiel 13.12.2019, 17:00Uhr, Massenbachhausen
  • Krautheimer Stadtweihnacht 13.12.2019, 17:00Uhr, Krautheim
  • Mathematik: Abiturvorbereitung. 13.12.2019, 17:00Uhr, Kochendorf
  • Öffnen des Fensters am 13.12.2019, 17:00Uhr, Dörzbach
Zur Terminsuche

Sonderveröffentlichungen & Prospektbeilagen

Sonderveröffentlichungen und Prospektbeilagen
Bildergalerienalles
  • Fahrt mit autonom fahrenden Klein-Bus
  • Weihnachtsmarkt Pfedelbach
  • Gourmet-Palast Menschen in Not
  • Breitenauer See
  • Weihnachtsmarkt Schöntal
  • Hubschrauberanflug in Oedheim: Der Nikolaus kommt
  • Bugagelände Heilbronn
  • Wahl der Württemberger Weinkönigin
  • Weihnachtsmarkt Öhringen
  • Heilbronner Falken helfen im Tierheim
  • Luftschutzkeller in Heilbronn: Fotoprojekt
  • Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
    Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
Zurück Vorwärts
Historische Bildergalerienalles
  • 20 Jahre Christoph-Reinwald-Stiftung
  • Kunsthalle Vogelmann, Kunstverein Heilbronn - Eine Rückschau
  • 4. Dezember
  • Umbau und Sanierung Hagenbucher zur Experimenta 2009
  • Synagoge Affaltrach Zeugnis jüdischen Lebens
  • Knorr Suppenfabrik
  • 10 Jahre Große Hilfe für kleine Helden 2009
  • 11. September 2001
  • Künstlerbaracke und Alte Zigarre in Heilbronn
  • 5 Jahre Junges Theater in der Boxx
  • Erster Bundespräsident 1949: Theodor Heuss
  • 30 Jahre Red River
Zurück Vorwärts
Handballalles

Schwere Kapselverletzung bei Hannovers Olsen

Morten Olsen
Hannover (dpa) 15:55 Uhr

Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf muss für längere Zeit auf seinen besten Spieler Morten Olsen verzichten. Bei dem dänischen Weltmeister und Olympiasieger bestätigte sich zwar der Anfangsverdacht auf einen Fingerbruch nicht. weiterlesen

Ihre Region

Südwesten | Nachrichtenalles

Zeitungen: Landtagswahl am 14. März 2021

Wahl
Stuttgart (dpa/lsw) 15:52 Uhr

Die nächste reguläre Landtagswahl in Baden-Württemberg soll am 14. März 2021 sein. Innenminister Thomas Strobl (CDU) wolle das Kabinett in der kommenden Woche über diesen Termin informieren, schreiben «Stuttgarter Nachrichten» und «Stuttgarter Zeitung» (Samstag). Die grün-schwarze Regierung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist seit 2016 im Amt. Kretschmann tritt 2021 noch einmal an. Seine Herausforderin ist Susanne Eisenmann (CDU), die bislang Kultusministerin ist. weiterlesen

Welt | Politikalles

Radfahrer verursachen immer mehr Unfälle

Sicherheit im Straßenverkehr
München (dpa) 16:00 Uhr

Die Zahl der Fahrräder in Deutschland steigt und steigt - und das hat Folgen für die Verkehrssicherheit. Denn die Zahl der Unfälle auf zwei Rädern steigt. In vielen Kommunen ist die (Un)-Sicherheit auf Radwegen ein drängendes Thema. weiterlesen

Welt | Wirtschaftalles

Deko-Händler Depot wechselt den Besitzer

Depot
Niedernberg/Zürich (dpa) 15:40 Uhr

Der Schweizer Handelsriese Migros zieht sich nach einem Jahrzehnt aus dem Unternehmen zurück und überlässt der Depot-Gründerfamilie Gries wieder das Ruder. Zuletzt schrieb der Deko-Händler Verluste. weiterlesen

Unsere Abonnements und Angebotealles
  • unsere angebote
    Aktionen & Specials
  • klassich lesen
    Klassisch Lesen
  • digital lesen
    Digital Lesen
  • leserservice
    Leserservice
  • stimme bonus
    Stimme-Bonus
Zurück Vorwärts
  • Hauptnavigation
    • Startseite
    • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Südwesten
    • Deutschland & Welt
    • Ratgeber
    • Stimme.tv
  • Themen
    • Börse
    • Handelsregister
    • Kinderuni
    • Leserreisen
    • Newsletter
    • Sonderthemen
    • Umfragen
    • ZIG
    • ZISCH
  • Links
    • meine.stimme.de
    • verliebt-in-bw.de
    • fussball-in-bw.de
    • Menschen in Not
    • RegioMail
    • Stimme Shop
    • stimmt.de
    • Themenwelten
  • Service
    • Abonnement
    • Stimme E-Paper
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Über Uns
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Mediadaten
    • AutoStimme
    • Familienportal
    • Genießerportal
    • Immobilien
    • Job
    • Traueranzeigen
    • Videoboard
  • Social
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS
    • Instagram
    • Youtube

Inhalte nicht gefunden? Hier einfach suchen!

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie an:
Mail zeitung@stimme.deTelefon 07131 615-615

zum Seitenanfang